Dentaly.org wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir evtl. eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Erfahren Sie mehr.

Zirkon oder Titan Zahnimplantate: Welches ist die bessere Option?

By  Simon Frers

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die Materialien, die sie in ihren Körper einbringen, und darauf, wie sich diese Elemente auf ihre allgemeine Gesundheit auswirken können. Die meisten bevorzugen bei Zahnimplantaten die am wenigsten störenden Materialien. Es ist auch wichtig, die Qualität, die Zusammensetzung und die Designmerkmale des Implantats zu kennen.

zirkon oder titan implantat
Zirkon oder Titan Implantat – Was ist besser?

In den letzten Jahren geht die Tendenz dahin, die Verwendung von Metallen in unserem Körper zu vermeiden. Zirkoniumdioxid ist ein Material, das anstelle von Titan für Zahnimplantate verwendet werden kann. Patienten, die sich Sorgen um ihre Gesundheit machen, fragen sich vielleicht: “Sind Zahnimplantate aus Zirkonium besser als Titan?”

Zirkoniumdioxid ist ein relativ neues Implantatmaterial. Schauen wir uns also beide Materialien an und bewerten wir die Vor- und Nachteile.

In diesem Artikel gehen wir auf folgende Punkte ein:

  • Die Vor- und Nachteile von Zirkonimplantaten
  • Die Vor- und Nachteile von Titanimplantaten
  • Zirkon- vs. Titan-Implantate: Welche sind besser?
  • Sind Zahnimplantate aus Zirkon besser als Titan?

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidung helfen werden, welche Zahnimplantate für Sie am besten geeignet sind. Außerdem können Sie die Kosten für Ihre Implantate mithilfe unseres Implantatkostenrechners berechnen.

Zirkon vs Titanium Implantate

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Unterschieden zwischen Zirkon- und Titanimplantaten sowie mit den Vor- und Nachteilen der beiden Materialien.

Titanimplantate

Titan wird in Europa seit den 1960er Jahren für Zahnimplantate verwendet.

Titanimplantate wurden seither sorgfältig erforscht und sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Wirksamkeit und Pflegeleichtigkeit nach wie vor die häufigste Art von Zahnimplantaten.

Vorteile von Titanimplantaten

  • Langlebigkeit: Titanimplantate werden aus einer hochfesten Legierung hergestellt, die bruchfest ist. Sie halten der wiederholten Belastung durch das Kauen selbst der härtesten Mahlzeiten und Gegenstände stand, die normale Prothesen nicht bewältigen können.
  • Langfristiger Erfolg: Obwohl es Zahnimplantate aus Titan bereits seit 1965 gibt, stieg ihre Popularität in den 1970er Jahren sprunghaft an. Daher hatten die Experten mehr als 50 Jahre Zeit, ihre langfristige Erfolgsquote zu untersuchen.
  • Biokompatibilität: Die Biokompatibilität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, im menschlichen Körper gut zu funktionieren. In einem Prozess, der Osseointegration genannt wird, kann es sich sogar mit dem umgebenden Knochengewebe verbinden. Dadurch kann es die bestmögliche Grundlage für die darauf sitzenden prothetischen Zähne bieten.
  • Hypoallergen: Titan ist außerdem hypoallergen. Das bedeutet, dass es selbst für die meisten Menschen, die allergisch auf Metalle reagieren oder empfindlich auf Metalle reagieren, ein sicherer Werkstoff ist.

Nachteile von Titanimplantaten

titanimplantat
Titanimplantate haben sich über die Jahre
bewährt, haben jedoch auch Nachteile
gegenüber Zirkonimplantaten

Es gibt auch einige Nachteile bei der Verwendung von Titan für Zahnimplantate.

  • Mögliche allergische Reaktionen: Titan ist ein Stoff, der hypoallergen ist. Titanimplantate hingegen bestehen nur zu 90 bis 99 Prozent aus Titan, dem einige weitere Metalle beigemischt sind. Folglich kann der Einsatz eines Titanimplantats an einer allergischen Reaktion auf die Metallbestandteile scheitern. Die Hersteller verwenden zahlreiche Titanlegierungen für ihre Implantate. Zink, Chrom, Wolfram, Nickel, Zinn und Vanadium sind einige der anderen Metalle, die in Zahnimplantaten aus Titan enthalten sind. Die von Titan-Zahnimplantaten erzeugten Ionen können bei Patienten mit Autoimmunkrankheiten Entzündungen und Reizungen des Zahnfleischs hervorrufen. Personen, bei denen Metallallergien in der Vergangenheit aufgetreten sind, sollten sich für Zirkonimplantate und nicht für Zahnimplantate aus Titan entscheiden.
  • Unschönes Aussehen: Eine weitere Schwierigkeit bei Titanimplantaten besteht darin, dass das schwarze Metall durch dünnes Zahnfleisch hindurch zu sehen sein kann. Die Patienten können dies als unschön empfinden. Im Vergleich zu Titanimplantaten gibt es bei Zirkonimplantaten weniger kosmetische Bedenken.

Zirkonimplantate

Herkömmliche Zahnimplantate aus Titan werden immer häufiger durch Zirkonimplantate ersetzt, die eine nichtmetallische Alternative darstellen. Zirkoniumdioxid ist eine keramikähnliche Substanz mit einer natürlichen weißen Färbung.

Im Vergleich zu Titan hat Zirkoniumdioxid eine bessere Reaktion des Zahnfleisches und eine attraktivere Ästhetik gezeigt.

Obwohl Zirkonimplantate mehrere Vorteile bieten, haben viele Menschen Bedenken bei der Entscheidung, welches Material für sie am besten geeignet ist.

Vorteile von Zirkonimplantaten

zirkonimplantat
Zirkonimplantate sind Weiß und passen sich
besser Ihrer natürlichen Zahnfarbe an
  • Die Ästhetik des Materials: Die Ästhetik von Zirkonium ist ein großer Vorteil. Zirkon ist eine großartige Option für diejenigen, die kein Metall im Mund haben wollen oder das Risiko, dass dunkle Farben durch das Zahnfleisch scheinen. Zirkon sieht natürlicher aus als Titan, da es einen zahnähnlichen Farbton hat, der sich an den Rest der Zähne anpasst.
  • Höhere Korrosionsbeständigkeit und weniger Plaque: Zirkonimplantate sind nicht nur korrosionsbeständig, sondern bilden auch weniger Plaque als Titanimplantate. Zahnimplantate aus Zirkonium werden auch mit weniger Infektionen in Verbindung gebracht.
  • Hypoallergen: Viele Patienten sind besorgt über Metallallergien. Bei metallfreien Zirkonimplantaten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie unerwünschte Reaktionen hervorrufen, weitaus geringer als bei Titanimplantaten. Daher sind sie für Patienten, die allergisch auf Metalle reagieren, weniger gefährlich. Patienten, die allergisch auf Nickel reagieren oder keine Metallimplantate wünschen, sind mit Zirkonimplantaten möglicherweise besser bedient.

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Vorteile von Titan vs. Zirkon bzw. Keramik zu erfahren:

Nachteile von Zirkoniumimplantaten

  • Geringere Anzahl von Optionen: Obwohl Zirkoniumdioxidimplantate in den letzten 15 Jahren erhebliche Fortschritte gemacht haben, bieten sie immer noch weniger Alternativen und sind weniger anpassungsfähig als Titanimplantate. Titanimplantate haben oft eine größere Auswahl an Komponenten, einschließlich Größe, Funktion und Lösungen für komplexe Behandlungen.
  • Nicht so praktisch: Ein Hauptkritikpunkt an Zirkonimplantaten ist, dass sie für anspruchsvolle orale Behandlungen nicht so praktikabel sind wie Titanimplantate.
  • Weniger haltbar: Zirkoniumdioxid ist spröder und hat eine geringere Bruchfestigkeit als Titan. Bei Belastungen, die zu Biegung oder Flexion führen, ist Zirkoniumdioxid anfälliger für Brüche. Zirkoniumdioxid birgt langfristig ein höheres Risiko für Brüche und Probleme.

Sind Zirkonimplantate besser als Titanimplantate?

titan vs zirkon implantat
Bei Titanimplantaten kann es vorkommen,
dass die Schraube durch das Zahnfleisch sichtbar
ist. In diesem Fall ist ein Zirkonimplantat
die bessere Lösung.

Das hängt ganz von Ihren Prioritäten ab. Titan hat eine längere Erfolgsbilanz und seine Zuverlässigkeit ist seit Jahrzehnten bewiesen. Implantate aus Zirkonium bieten eine bessere Ästhetik und eine zahnähnliche Farbe der Implantate.

Zirkonium gewinnt zunehmend an Bedeutung als Alternative zu herkömmlichen Implantatsystemen auf Titanbasis. Im Vergleich zu Titanimplantaten gelten Zirkonimplantate als besser für Weichgewebe, Biokompatibilität und Ästhetik.

Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt, dass Titan- und Zirkonimplantate einen äußerst vergleichbaren Knochen-Implantat-Kontakt aufweisen, der auch als Osseointegration bezeichnet wird. Dies ist ein sehr wichtiger Teil des Implantaterfolgs, denn es beeinflusst, wie stabil das Implantat im Mund ist und wie gut es funktioniert.

Zirkon vs Titan-Implantate: Wie man sich für die beste Option entscheidet

Titanimplantate sind immer noch die Standardmethode für Zahnersatz und wurden im Laufe der Zeit durch neue Innovationen verbessert. Die Erfolgsquote von Titanimplantaten liegt bei 90 % oder höher. Es gab noch nicht genug Zeit, um zu erforschen, wie gut Zirkonimplantate langfristig funktionieren.

Zirkon bietet zahlreiche Vorteile, aber das bedeutet nicht, dass es perfekt ist. Beim Vergleich von Titan- und Zirkonimplantaten werden Sie feststellen, dass Zirkonium mehrere Nachteile hat.

Trotz der Tatsache, dass Zirkonimplantate eine sichere und praktikable Alternative zu Titanimplantaten sind und dass sie ästhetisch ansprechender sind, gibt es eine Reihe von Gründen, warum Menschen weiterhin Titanimplantate einsetzen lassen.

In diesem Video erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Zirkon bzw. Keramik und Titanimplantaten:

Gründe für Zirkonimplantate

  • Da die glatte Keramikoberfläche von Zirkonium resistent gegen Plaque ist, kann sie eine hygienischere Option als Titanimplantate darstellen.
  • Wenn Sie z. B. einen Frontzahn ersetzen müssen, ist ein Zahnimplantat aus Zirkonium aufgrund seiner natürlichen weißen Farbe immer die bevorzugte Option. Bei vielen Menschen ist das Zahnfleisch im Frontzahnbereich von Natur aus dünner, so dass die Metallfarbe des Implantats aus einer Titanlegierung durchscheint: nicht ideal für die Reparatur eines Frontzahns. Zirkonium löst diese Probleme und sorgt für ein hochwertiges Ergebnis.

Gründe für Titanimplantate

  • Titan hat sich seit langem bewährt und bietet mehr Möglichkeiten.
  • Titanimplantate sind haltbarer und können länger halten als Zirkonimplantate.
  • Titanimplantate sind billiger als Zirkonimplantate.

Wie man erschwingliche Titan- und Zirkonimplantate erhält

Wenn es darum geht, Titan- und Zirkonoxidimplantate zu bekommen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

Wir von Dentaly.org geben Ihnen den Tipp, eine eigene Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die die Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und Zahnprophylaxe je nach Tarif bis zu 100 % übernimmt. Hier finden Sie Informationen zu den günstigen Zahnzusatztarifen der Dentolo-Versicherung.

Sie können jedoch auch für eine Behandlung mit Titan oder Zirkon Implantaten ins Ausland gehen. Nicht selten laesst sich mit Zahnersatz im Ausland bis zu 70% der Kosten sparen. Klicken Sie auf den unteren Button, um einen Gratis-Kostenvoranschlag von unseren Partnerkliniken im Ausland zu erhalten.

Fazit

Bei der Entscheidung zwischen Titan- und Zirkonimplantaten kommt es auf die persönliche Präferenz an. Beide Lösungen gelten als sicher. Titanimplantate sind billiger und haltbarer. Sie können für den Ersatz von Backenzähnen ausreichend sein.

Zirkonimplantate sind dagegen teurer. Aber wenn ein Vorderzahn fehlt, brauchen Sie etwas, das ästhetisch ansprechend ist.

Beraten Sie sich immer mit Ihrem Zahnarzt, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Welche Art von Zahnimplantat für Sie optimal ist, wird durch eine professionelle Beurteilung Ihrer Zähne und Ihres Kieferknochens ermittelt.

Bewerten Sie diesen Artikel


Autor des Artikels
Simon enjoys writing informative content about dentistry. He has been a regular contributor to Dentaly.org since 2021, and partners with dentists to maintain the content up-to-date and accurate.