Mit Alignern zu geraden Zähnen: Hier erfahren Sie alles rund um die ClearCorrect Erfahrungen, Kosten, Behandlungsdauer und Alternativen.
Während sich ClearCorrect auf dem englischsprachigen Markt bereits gut etabliert hat, ist der Aligner Anbieter in Deutschland noch relativ unbekannt. Dennoch möchten wir ClearCorrect in diesem Artikel etwas genauer unter die Lupe nehmen.


Ihre individuellen Bedürfnisse?
Denn durchsichtige Zahnspangen sind eine tolle Option, schiefe Zähne zu korrigieren und Patienten ein strahlendes Lächeln zu ermöglichen. Sie haben sich bereits für eine Zahnkorrektur mit Alignern entschieden? Dann gilt es nun, den richtigen Anbieter ausfindig zu machen.
Ist ClearCorrect für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet? Oder gibt es möglicherweise eine bessere Alternative?
Bei ClearCorrect fällt die Suche nach zuverlässigen Information etwas schwerer als bei den Invisalign Schienen. In diesem Artikel beantworten wir deshalb unter anderem folgende Fragen:
- Was sind unsichtbare Aligner und wie funktionieren sie?
- Welche Vorteile bieten ClearCorrect Aligner?
- Wie hoch sind die ClearCorrect Kosten?
- ClearCorrect oder Invisalign – welcher Anbieter ist besser?
- Wie finden Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignete Behandlungsmethode?
Ebenfalls sehr günstig sind die Aligner des renommierten Mitbewerbers DrSmile – auch hier bleiben Ihnen regelmäßige Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung erspart.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “SUMMERSMILE250” erhalten Sie 250 € Rabatt auf Dr Smile Aligner.
Lesen Sie auch unseren Artikel mit DrSmile Erfahrungen von Anwendern, um zu erfahren, warum wir diese Aligner als Alternative zu ClearCorrect empfehlen. Sehen Sie sich zur Inspiration auch einige DrSmile Vorher-Nachher Erfolgsgeschichten an.
Inhalt
Was sind unsichtbare ClearCorrect Aligner?


Herausnehmbare unsichtbare Zahnspangen von Unternehmen wie ClearCorrect verfolgen das gleiche Ziel wie feste Zahnspangen: Sie sorgen dafür, dass Ihre Zähne am Ende der Behandlung begradigt sind.
Sie unterscheiden sich jedoch anhand ihrer Funktionsweise. Denn unsichtbare Aligner bestehen aus hauchdünnem Kunststoff und legen sich direkt auf Ihre Zähne – ähnlich wie ein Mundschutz.
Ihre Zahnbehandlung wird von einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden geplant. Einige Wochen nach der Erstuntersuchung erhalten Sie Ihre eigens angefertigten Aligner, die etwa alle zwei Wochen gewechselt werden müssen.
Im Verlauf der Behandlung sorgen die unsichtbaren Zahnschienen dafür, dass Ihre Zähne nach und nach in die richtige Position geschoben werden. Dies dauert im Schnitt etwa zwölf bis 18 Monate.
Die Behandlungsdauer variiert jedoch von Fall zu Fall. Bei leichten Zahnfehlstellungen kann die Zahnkorrektur sogar schon in nur drei bis sechs Monaten abgeschlossen werden.
Mithilfe der unsichtbaren Aligner können eine Vielzahl von Zahnproblemen korrigiert werden. Darunter:
- Überbiss
- Unterbiss
- Kreuzbiss
- Diastema (Zahnlücken)
- Engstand
Aligner können in bis zu 90 Prozent aller Fälle zum Einsatz kommen. Lediglich sehr schwere Fehlstellungen müssen nach wie vor mit festen Zahnspangen behandelt werden.
Um ihre volle Wirkung zu entfalten, müssen Aligner täglich mindestens 22 Stunden lang getragen werden. Grundsätzlich sollten sie nur zum Essen und Trinken (mit Ausnahme von Wasser) herausgenommen werden.
Unsichtbare Aligner von ClearCorrect
ClearCorrect wurde 2006 in den USA gegründet und ist auf dem deutschen Markt noch relativ neu. Dabei funktionieren die Aligner ziemlich genau wie die der Konkurrenz: Sie werden über die Zähne gelegt und regelmäßig ausgetauscht, sodass Sie die Zahnreihen nach und nach glätten können.
Die Aligner bestehen aus Polyurethanharz und enthalten weder BPA noch Phthalate. ClearCorrect gehört zur Straumann Gruppe – ein Name, der in der Zahnimplantatindustrie bekannt ist und für gute Qualität steht.


Dr. Smile ist eine günstigere Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis erzielt!
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Sehen Sie sich auch unseren Zahnschienen Vergleich an.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “SUMMERSMILE250” erhalten Sie 250 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner. Klicken Sie einfach auf den unteren Button, um einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Dr Smile Arzt in Ihrer Nähe zu buchen. Nennen Sie bei Ihrem Infogespräch einfach unseren Rabatt-Code, um die Ermäßigung zu erhalten.
Wie verläuft die Behandlung mit ClearCorrect Alignern?
ClearCorrect kooperiert bereits mit einer Reihe von Zahnärzten und Kieferorthopäden in Deutschland. Sobald Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, findet ein erster Beratungstermin statt.
Die Zahnkorrektur verläuft dann folgendermaßen:


- Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde beurteilt Ihre Zahnfehlstellung und überprüft Ihre Mundgesundheit. Sie erfahren dann, ob die ClearCorrect Aligner für Ihre Bedürfnisse geeignet sind.
- Es werden Zahnabdrücke oder ein 3D-Scan angefertigt, um die aktuelle Position der Zähne abzubilden. In der Regel macht der Zahnarzt auch Fotos oder Röntgenaufnahmen.
- Die Informationen werden an das Labor gesendet und ein Behandlungsplan erstellt, der Ihnen sowohl das potenzielle Endergebnis als auch die Kosten aufzeigt.
- Wenn Sie sich für die Behandlung entscheiden, werden Ihre ClearCorrect Aligner im Labor bestellt. Erst dann entstehen Ihnen Kosten.
- Bei einem zweiten Termin werden die Aligner eingesetzt und kontrolliert. Sie erhalten außerdem wichtige Informationen rund um die Pflege und die korrekte Anwendung.
- Jeden Monat oder alle zwei Monate ist es Zeit für einen neuen Termin, bei dem Sie auch die weiteren Aligner Paare für die kommenden Wochen erhalten.
Die Häufigkeit der Kontrolluntersuchungen hängt von Ihrem Behandlungsverlauf ab. Die Kosten hierfür sind jedoch im Gesamtpreis Ihres ClearCorrect Behandlungsplans enthalten.
In diesem Video sehen Sie einige ClearCorrect Vorher-Nachher-Bilder und die Behandlungsergebnisse bei unterschiedlichen Fehlstellungen:
Wie hoch sind die ClearCorrect Kosten?
Die ClearCorrect Preise hängen von folgenden Faktoren ab:
- Behandlungsdauer
- Behandlungsaufwand
- Gegebenenfalls Ratenzahlung
Die Preise beginnen bei 999 Euro für das Paket Mini (bis zu sechs Aligner pro Kiefer). Das Paket Light beginnt preislich bei 1999 Euro (zehn bis 14 Aligner pro Kiefer) und das Paket Full bei 2799 Euro (unbegrenzte Anzahl an Alignern).
Von gesetzlichen Krankenkassen werden die ClearCorrect Kosten leider nicht übernommen. Es gibt allerdings einige private Krankenkassen, die sich entweder an den Zahnkorrektur Kosten beteiligen oder diese sogar ganz übernehmen.
Lesen Sie auch unseren Artikel zum Thema: unsichtbare Zahnspange Kosten Krankenkasse.
ClearCorrect und Invisalign im Vergleich


ist besser?
Obwohl es mittlerweile viele Aligner Anbieter gibt, ist Invisalign nach wie vor besonders bekannt und gilt als Premiumprodukt auf dem Markt.
Als einer der ersten Hersteller entwickelt das Unternehmen seine Produkte seit vielen Jahren kontinuierlich weiter und legt dabei größten Wert auf Qualität.
Was genau ist Invisalign?
Die Aligner von Invisalign bestehen aus thermoplastischem Material und sind seit langer Zeit patentiert. Die unsichtbaren Zahnspangen werden seit 1997 produziert – im Laufe der Jahre wurden bereits über acht Millionen Patienten behandelt.
Da das Unternehmen bereits so lange besteht, sind die Produkte besonders ausgereift. Die unsichtbaren Aligner wurden stets weiterentwickelt, sodass Invisalign mittlerweile über 50 Patente auf seine Technologien hält.


Dr. Smile ist eine günstigere Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis erzielt!
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “SUMMERSMILE250” erhalten Sie 250 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
ClearCorrect und Invisalign – was sind die Unterschiede?
So ähnlich sich alle unsichtbaren Aligner auch sind – es gibt dennoch gravierende Unterschiede zwischen ClearCorrect und Invisalign.


Das fängt bereits bei den verwendeten Materialien an: ClearCorrect verwendet Polyurethanharz, während bei Invisalign ein patentiertes Material namens SmartTrack zum Einsatz kommt, bei dem es sich um eine Art Thermoplast handelt.
Das klingt zunächst nur nach einem kleinen Unterschied. Dennoch kann das Material den Tragekomfort beeinträchtigen.
Invisalign verfügt außerdem über mehr Erfahrung und Technologie, da das Unternehmen bereits so lange besteht und unzählige Patienten erfolgreich behandelt hat.
Aus diesem Grund lassen sich mit den Alignern auch kompliziertere Zahnfehlstellungen korrigieren – Invisalign kann in rund 90 Prozent aller kieferorthopädischen Fälle zum Einsatz kommen.
Die beiden Anbieter unterscheiden sich außerdem bezüglich der Preise. Während die ClearCorrect Kosten zwischen 999 € und 2799 € rangieren, liegen die Invisalign Kosten zwischen 1850 € und 6500 €.
Weitere Invisalign Alternativen sind unter anderem Harmonieschiene, Dr Smile, Smile Direct Club, PlusDental oder Inman Aligner. Eine Übersicht und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anbieter zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Sollten Sie lediglich leichte bis mittelschwere Korrekturen vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die Aligner von Dr Smile als perfekten Kompromiss. Hier starten Sie mit einem persönlichen Termin in einer Praxis in Ihre Zahnkorrektur – die weitere Behandlung ist von zuhause aus möglich.
ClearCorrect Erfahrungen und Bewertungen
Da die Aligner von ClearCorrect auf dem deutschen Markt noch relativ unbekannt sind, ist es nicht leicht, aussagekräftige ClearCorrect Erfahrungen und Bewertungen ausfindig zu machen.
Lediglich auf YouTube finden sich einige persönliche Erfahrungsberichte von Nutzern. Die meisten Anwender kommen zu dem Schluss, dass ClearCorrect Aligner die Vorderzähne tatsächlich effizient korrigieren.
Wenn Sie bereits einen ClearCorrect Anbieter gefunden haben, können Sie hier nach Vorher-Nachher-Fotos fragen. Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass der Zahnarzt oder Kieferorthopäde auf Provisionsbasis arbeitet und Ihnen möglicherweise nur positiv verlaufene Behandlungen zeigen wird.
Wir empfehlen Ihnen diesen Artikel, wenn Sie auf der Suche nach authentischen Erfahrungsberichten von Aligner Anwendern sind. Hier können Sie sich auch einige Vorher-Nachher-Fotos ansehen.
Fazit zum Thema ClearCorrect
ClearCorrect ist noch nicht lange auf dem deutschen Markt erhältlich. Das erklärt auch den Mangel an ClearCorrect Erfahrungen und Bewertungen. Auch ist es alles andere als einfach, Anbieter ausfindig zu machen und zu vergleichen.


Die ClearCorrect Kosten liegen etwa im Durchschnitt. Es ist möglich, dass Sie etwas weniger bezahlen als für die Behandlung mit Invisalign. Dafür erhalten Sie mit Invisalign ein Premiumprodukt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung, Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung beruht.
Sollten Sie lediglich leichte bis mittelschwere Korrekturen vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die Aligner von Dr Smile als perfekten Kompromiss. Hier starten Sie mit einem persönlichen Termin in einer Praxis in Ihre Behandlung.
Im Rahmen dessen werden alle Ihre Fragen beantwortet und notwendige Untersuchungen vorgenommen. Die weitere Behandlung erfolgt dann von zuhause aus.
Häufig gestellte Fragen zum Thema ClearCorrect
Wie unterscheidet sich ClearCorrect von Invisalign?
Erfahrungsberichten zufolge sind Invisalign Aligner komfortabler als die unsichtbaren Zahnspangen von ClearCorrect. Für die Herstellung der Aligner werden unterschiedliche Kunststofftypen verwendet.
Invisalign arbeitet zudem kundenorientierter und blickt auf eine deutlich längere Firmengeschichte zurück. Hier wurden bereits viele Jahrzehnte Forschung und Entwicklung in die Aligner gesteckt.
Ansonsten ähneln sich ClearCorrect und Invisalign in vielerlei Hinsicht.
Was ist besser: Invisalign oder ClearCorrect?
Diese unterscheiden sich jedoch bezüglich der Kosten und der verwendeten Materialien. Viele Zahnärzte halten Invisalign für die beste Aligner Marke – einige kooperieren jedoch auch mit ClearCorrect.
Ansonsten kann man sagen, dass beide Anbieter gute Produkte produzieren.
Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, Ihren Zahnarzt zu konsultieren. Er kann Ihnen mit Sicherheit sagen, welcher Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
Was ist günstiger: ClearCorrect oder Invisalign?
ClearCorrect ist in der Regel etwas günstiger als Invisalign. Dafür verfügt Invisalign jedoch über die bessere Technologie und mehr Erfahrung. Das Unternehmen arbeitet außerdem kundenorientierter.
Sie müssen also selbst entscheiden, was Ihnen persönlich wichtiger ist.
Was ist der Unterschied zwischen ClearCorrect und Inman Aligner?
Genau wie die unsichtbaren ClearCorrect Zahnschienen sind auch die Inman Aligner herausnehmbar. Inman Aligner haben Metalldrähte, die von außen sichtbar sind, dafür aber eine kürzere Behandlungsdauer.
Erfahrungsberichten zufolge fühlen sich Inman Aligner etwas sperriger an. Beide Marken haben also Vor- und Nachteile.
Was kosten die ClearCorrect Aligner?
Dies hängt von Ihrer erforderlichen Tragedauer ab und wie komplex Ihre Zahnkorrektur ist. Die Kosten für eine Kurzzeit-Behandlung startet bei 999 Euro. Komplexe Behandlungen liegen bei 2.799 Euro.
Die besten Alternativen zu ClearCorrect | ||
Dentaly Rabatt erhältlich! |
| |
| ||
| ||
| ||
| ||
| Lesen Sie hier unsere bestsmile Erfahrungen | |
| ||
| ||
| ||
|
Zwp-online.info: ZWP Online Patientenfreundliche Kieferorthopädie mit Clear Alignern. Abgerufen am 24.05.2022
BDK-Online.org: Bundesverband der deutschen Kieferorthopäden. Abgerufen am 24.05.2022