Sie denken über eine Zahnkorrektur nach und fragen sich: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen? In diesem Artikel erfahren Sie die übliche Tragedauer der Aligner von Invisalign und anderer Zahnspangen.


Gerade Zähne sind die Grundvoraussetzung für ein strahlendes Lächeln, Selbstbewusstsein im Alltag und allgemeines Wohlbefinden. Glücklicherweise gibt es für diesen Traum kein Ablaufdatum – denn Zahnfehlstellungen können heutzutage problemlos in jedem Alter korrigiert werden.
Wer auf der Suche nach einer geeigneten Methode für eine Zahnkorrektur ist, stellt sich unter anderem die Frage: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
Obwohl es darauf leider keine allgemeine Antwort gibt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel einige Informationen rund um die übliche Tragedauer verschiedener Zahnspangen geben.
Lesen Sie deshalb jetzt weiter, wenn Sie wissen möchten, wie lange Sie die durchsichtigen Zahnspangen von Invisalign sowie andere Zahnspangen in der Regel getragen werden müssen und von welchen Faktoren dieser Zeitrahmen abhängt.
Bei leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen können Sie mit den deutlich günstigeren Alignern von Dr Smile ebenso gute Ergebnisse erzielen. Sie ersparen sich außerdem die regelmäßigen Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung.
Klicken Sie hier, um einen unverbindlichen Infotermin mit DrSmile zu buchen!
Lesen Sie auch unseren DrSmile Testbericht, um zu erfahren, warum wir die Dr Smile Aligner als Alternative zu Invisalign empfehlen.


Wenden Sie sich an eine Dr. Smile-Klinik in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie Ihren ersten unverbindlichen Termin. Ein Experte berät Sie direkt über alle Einzelheiten Ihrer kieferorthopädischen Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange.
Profitieren Sie von diesem exklusiven Angebot!
Hinweis: Mit unserem Gutschein-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
Inhalt
- 1 Wie lange muss man eine Zahnspange tragen? Die wichtigsten Faktoren:
- 2 Wie lange muss man eine Zahnspange von Invisalign tragen?
- 3 Invisalign: Lässt sich die Tragedauer verkürzen?
- 4 Fazit zum Thema: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
- 5 FAQs zum Thema: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
Wie lange muss man eine Zahnspange tragen? Die wichtigsten Faktoren:
Die Tragedauer einer Zahnspange im Jugend- und Erwachsenenalter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:


- Die Schwere der Zahnfehlstellungen: Komplexe Fehlstellungen benötigen eine längere Korrekturzeit.
- Das Alter des Patienten: Meist dauert die Behandlung bei älteren Erwachsenen etwas länger.
- Die Methodik: Tendenziell geht die Behandlung mit Alignern schneller als mit festen Zahnspangen.
In erster Linie muss selbstverständlich die Schwere der Zahnfehlstellung berücksichtigt werden. Denn Zahnspangen schieben die Zähne durch sanften Druck nach und nach in die gewünschte Position.
Dies dauert bei komplexen Fällen wie einem starken Überbiss, schiefen Zähne durch Engstand oder großen Zahnlücken deutlich länger, als wenn nur kleine Korrekturen vorgenommen werden müssen.
Auch das Alter spielt eine Rolle: In der Regel dauert die Behandlung bei Erwachsenen etwas länger als bei Teenagern. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, Ihren Wunsch nach geraden Zähnen auch im Erwachsenenalter zu verwirklichen.
Bei den meisten Patienten liegt die Tragedauer einer klassischen, festen Zahnspange zwischen 18 und 30 Monaten. Bei leichten Zahnfehlstellungen kann es jedoch auch schneller gehen.
Im Anschluss an die Behandlung muss außerdem mindestens einige Monate bis etwa zwei Jahre ein Retainer getragen werden. Dieser verhindert, dass sich die Zähne zurück in die ursprüngliche Position verschieben und hilft dem Gewebe, sich an die neu ausgerichteten Zähne anzupassen. In einigen Fällen ist sogar das dauerhafte Tragen eines Retainers nötig.
Tendenziell ist die Behandlungszeit kürzer, wenn statt einer festen Zahnspange unsichtbare Zahnschienen (Aligner) zum Einsatz kommen. Auch hier muss im Anschluss an die Zahnkorrektur jedoch ein Retainer getragen werden.
Wie lange muss man eine Zahnspange von Invisalign tragen?
Genau wie bei der festen Zahnspange hängt auch die Tragedauer der unsichtbaren Zahnspangen von Invisalign individuell von der Zahnfehlstellung ab. Auch bei Alignern gibt es also keine allgemeingültige Antwort auf die Frage: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
Selbstverständlich verlängert sich auch hier die Behandlungsdauer mit der Komplexität. Leichte Fehlstellungen können dagegen schon innerhalb weniger Monate behoben werden.
Eine unkomplizierte Frontzahnkorrektur kann beispielsweise in einigen Fällen in nur drei Monaten (Invisalign i7) abgeschlossen werden. Für eine mittelschwere Frontzahnkorrektur sollten Sie rund sieben Monate (Invisalign Lite) veranschlagen.


Dr. Smile ist eine günstigere Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis erzielt!
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner. Klicken Sie einfach auf den unteren Button, um einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Dr Smile Arzt in Ihrer Nähe zu buchen. Nennen Sie bei Ihrem Infogespräch einfach unseren Rabatt-Code, um die Ermäßigung zu erhalten.
Geht die Behandlung jedoch über eine Zahnfehlstellung hinaus und umfasst beispielsweise eine falsche Bisslage, ist in der Regel eine Tragedauer von mindestens neun Monaten notwendig.
Denn die Rotation von Zähnen und die Korrektur einer Fehlstellung des Bisses zählen in der Kieferorthopädie zu den “schweren Bewegungen”, die grundsätzlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Lässt man leichte Fehlstellungen außen vor, beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer mit Invisalign etwa 60 Wochen – dabei kommen im Schnitt 30 Ober- und Unterkieferschienen zum Einsatz, die zeitgleich getauscht werden.
Invisalign: Lässt sich die Tragedauer verkürzen?
Die Tragedauer der unsichtbaren Zahnschienen von Invisalign lässt sich durch diszipliniertes Tragen verkürzen. Die Behandlung geht am schnellsten, wenn die empfohlene tägliche Tragezeit von mindestens 22 Stunden konsequent eingehalten wird.
So haben die Zähne genug Zeit, sich in die gewünschte Position zu bewegen, was zur Folge hat, dass die Schienen schneller gewechselt werden können. Dies zeigen auch die Invisalign Erfahrungen von Patienten.


Wenn Sie Ihre Aligner konsequent tragen, können Sie häufig schon vor den erforderlichen 14 Tagen ein neues Set einsetzen. Der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ist dann, wenn die Zahnschienen nicht mehr fest sitzen und sehr einfach herausgenommen werden können.
Wichtig ist jedoch, es nicht zu überstürzen. Andernfalls kann das nächste Set von Alignern nach dem Wechsel einen zu großen Druck auf die Zähne ausüben. Dies kann nicht nur schmerzhaft, sondern auch unvorteilhaft für die Behandlung sein.
In einigen Praxen wird zusätzlich zur Behandlung mit Invisalign auch Infrarotlichttherapie angeboten. Diese kann die geplante Zahnbewegung gut unterstützen, sodass sich die Behandlungsdauer reduzieren kann.
Fazit zum Thema: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
Auch wenn sich die Frage “Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?” nicht allgemein beantworten lässt, hoffen wir, dass wir Ihnen in diesem Artikel einige Anhaltspunkte für Ihre geplante Zahnkorrektur geben konnten.
Im Anschluss können Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Invisalign zertifizierten Zahnarzt wahrnehmen.
Im Rahmen dessen erhalten Sie nicht nur einen Kostenvoranschlag, sondern auch genauere Informationen über die voraussichtliche Behandlungsdauer.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Invisalign und sehen Sie sich zur Inspiration auch einige Vorher-Nachher-Bilder an.
Sollten Sie allerdings lediglich leichte bis mittelschwere Korrekturen vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die deutlich günstigeren Aligner von Dr Smile als perfekten Kompromiss – denn hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hier starten Sie mit einem persönlichen Termin in einer Praxis in Ihre Behandlung. Im Anschluss daran bleiben Ihnen weitere Termine erspart und Sie können die Behandlung bequem von zuhause aus fortsetzen.


Dr. Smile ist eine günstigere Invisalign Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis erzielt! Sie bieten gegenüber herkömmlichen Metallzahnspangen folgende Vorteile:
- Einfachere Handhabung und Zahnpflege
- Diskrete Behandlung: für Außenstehende kaum sichtbar!
- Kürzere Behandlungsdauer
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
FAQs zum Thema: Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?
Wie schnell bekommt man eine Zahnspange?
Für eine feste Zahnspange müssen zunächst Abdrücke der Zähne genommen und an ein Labor geschickt werden. Hier werden individuelle Brackets angefertigt, was sich etwa drei Wochen hinziehen kann.
Das Einsetzen der festen Zahnspange dauert rund zwei Stunden.
Auch bei Aligner Anbietern vergeht etwas Zeit vom ersten Termin bis zum Eintreffen der Zahnschienen. So werden die Aligner von Invisalign beispielsweise in Kalifornien hergestellt. Die Anfertigung und der Versand nach Deutschland können sich etwa zwei bis drei Wochen hinziehen.


Wie lange müssen Invisalign Schienen getragen werden?
Für einen optimalen Behandlungsverlauf muss die Tragedauer von mindestens 22 Stunden pro Tag eingehalten werden. Die Aligner sollten also nur zum Essen und für die Mundhygiene herausgenommen werden.
Die Schienen werden in der Regel zwei Wochen getragen und dann gewechselt. Wenn sie jedoch bereits sehr locker sitzen und sich einfach herausnehmen lassen, kann ein früherer Wechsel in Erwägung gezogen werden.
Wie lange muss man einen Retainer tragen?
Nach Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung sollte der Retainer mindestens einige Monate, besser jedoch etwa zwei Jahre getragen werden. In einigen Fällen kann dieser Zeitraum auch länger sein.
Bei Invisalign kann die letzte Schiene nach Abschluss der Behandlung als herausnehmbarer Retainer verwendet werden. Es wird empfohlen, die Schiene einige Jahre jede Nacht oder zumindest in regelmäßigen Abständen zu tragen.
Alternativ bieten Zahnärzte und Kieferothopäden in der Regel auch fest geklebte Retainer an. Dabei handelt es sich um Drähte, die von außen nicht sichtbar an die Zähne geklebt werden.
Ist ein Retainer wirklich notwendig?
Kieferorthopäden und Zahnärzte empfehlen in der Regel dringend, Behandlungen mit einem Retainer abzuschließen, da sich die Position der Zähne im Lauf des Lebens noch stark verändern kann.
Außerdem sind die Zähne nach der Behandlung gelockert und können sich dementsprechend wieder in die ursprüngliche Position zurückschieben. Insbesondere während der ersten beiden Jahre nach der Zahnkorrektur ist dies der Fall.


Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Die Experten von Dr Smile beraten Sie rund um eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange und beantworten alle wichtigen Fragen.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
Dgao.com: Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie. Abgerufen am 26.05.2022
Schupp-ortho.de: Möglichkeiten und Grenzen der Invisalign-Behandlung. Abgerufen am 26.05.2022
Tk.de: Techniker Krankenkasse – Retainer: Behandlung nach der Zahnspange. Abgerufen am 26.05.2022