Dentaly.org wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir evtl. eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Erfahren Sie mehr.

LetSmile Aligner: Kosten, Erfahrungen und Alternativen

By  Franziska Reichel

Sie sind auf der Suche nach einer diskreten Zahnbehandlung mit Alignern? Hier erfahren Sie alles rund um die LetSmile Kosten, Erfahrungen und Alternativen.

Sie sind unzufrieden mit Ihren Zähnen und ziehen eine Zahnkorrektur in Erwägung? Dann sind Sie bei Ihrer Recherche mit Sicherheit schon auf herausnehmbare, transparente Zahnschienen (Aligner) gestoßen. Denn tatsächlich kommt eine feste Zahnspange mit sichtbaren Drähten und Brackets für die meisten Menschen im Erwachsenenalter nicht mehr infrage.

Garde weiße Zähne dank Aligner
Gerade Zähne mit Alignern – das ist heutzutage kein Problem mehr.

Mittlerweile gibt es unzählige Aligner Anbieter auf dem Markt – und es werden Jahr für Jahr mehr. Die durchsichtige Zahnspange schiebt die Zähne nach und nach in die gewünschte Position und verhelfen Ihnen auf diese Weise diskret zu Ihrem Traum von einem strahlenden Lächeln.

Möglicherweise sind Sie bereits auf das Aligner Startup LetSmile gestoßen. Obwohl das Unternehmen seinen Sitz in den Niederlanden hat, werden die Zahnschienen auch in Deutschland angeboten.

Während andere Mitbewerber wie PlusDental oder DrSmile bereits viele Reviews und Vorher-Nachher-Fotos aufweisen können, gestaltet sich die Recherche bei LetSmile jedoch relativ schwierig. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Aligner Startup auf dem deutschen Markt bisher noch relativ unbekannt ist.

Wir möchten Ihnen etwas Rechercheaufwand abnehmen und beantworten in diesem Artikel deshalb folgende Fragen:

  • Wie funktioniert LetSmile?
  • Wie hoch sind die LetSmile Kosten?
  • Ist die Behandlung mit LetSmile sicher?
  • Was sind die Unterschiede zwischen LetSmile und PlusDental?
  • Wie sind die LetSmile Erfahrungen von Nutzern?

Wir hoffen, Ihnen auf diese Weise bei der Entscheidung für den richtigen Aligner Anbieter zur Seite stehen zu können.

Unser Tipp

Ebenfalls sehr günstig sind die Aligner des renommierten Mitbewerbers DrSmile – auch hier bleiben Ihnen regelmäßige Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung erspart.

Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf Dr Smile Aligner.

Lesen Sie auch unseren DrSmile Test, und sehen Sie sich die Vorher-Nachher-Erfahrungen an, um herauszufinden, warum wir diese Aligner als Alternative zu Letsmile empfehlen.

Wie funktionieren LetSmile Aligner?

Die herausnehmbaren Zahnschienen von LetSmile bestehen aus hauchdünnem Kunststoff. Sie legen sich passgenau auf die Zähne und sorgen genau wie feste Zahnspangen dafür, dass die Zähne im Lauf der Behandlung in die gewünschte Position verschoben werden.

Wie verläuft die Behandlung mit LetSmile Alignern?

Unsichtbare Zahnspange - Aligner
Die Zahnschienen sorgen dafür, dass die Zähne in die gewünschte Position geschoben werden.

Während andere Aligner Anbieter im ersten Schritt ein persönliches Beratungsgespräch bei einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden voraussetzen, startet die Behandlung mit LetSmile Alignern zunächst von zu Hause aus.

  1. Zunächst findet ein Videogespräch mit einem Zahnarzt statt. Dieser nimmt eine Einschätzung vor, ob Sie für die Behandlung mit LetSmile Alignern geeignet sind. Dieses Gespräch ist kostenlos.
  2. Nun geht es zum Zahnarzt Ihres Vertrauens: Dieser fertigt einen Zahnabdruck an.
  3. Anhand des Abdrucks erstellt LetSmile einen Behandlungsplan.
  4. Wenn Sie sich für die Behandlung entscheiden, werden die durchsichtigen Zahnschienen (Aligner) im Labor angefertigt.
  5. Die Zahnschienen werden nach Hause geliefert. Die von den LetSmile Zahnärzten online begleitete Behandlung beginnt.

Die Zahnkorrektur dauert im Schnitt vier bis sechs Monate. Um den Behandlungserfolg sicherzustellen, ist es wichtig, die Aligner täglich ca. 22 Stunden zu tragen. Im Idealfall sollten sie nur für die Mundhygiene und zum Essen herausgenommen werden.

Damit sich die gelockerten Zähne nach Abschluss der Behandlung nicht wieder in die ursprüngliche Position verschieben, erhalten Sie für die Monate danach eine sogenannte Retainer-Schiene. Diese muss jedoch nur nachts getragen werden.

Für mehr Informationen über die Funktionsweise der LetSmile Aligner können Sie sich dieses Video ansehen:

Wie hoch sind die LetSmile Kosten?

Kosten für die Zahnbehandlung mit Alignern
Eine Zahnkorrektur mit Alignern ist heutzutage bezahlbar.

Die Zahnbehandlung mit LetSmile Alignern kostet insgesamt 1090 Euro. In diesem Preis sind die im Anschluss benötigten Retainer-Schienen bereits enthalten.

Alternativ bietet LetSmile eine Zahlung in 24 Raten an – die Höhe der Raten beginnt bei 50 Euro pro Monat.

Damit gehört LetSmile zu den günstigsten Aligner Anbietern auf dem Markt. Die niedrigen Preise erklärt das Unternehmen damit, dass während der Behandlung keine physischen Termine beim Zahnarzt notwendig sind.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die LetSmile Kosten grundsätzlich nicht. Es gibt jedoch einige private Krankenkassen, die auch Zahnkorrekturen mit Alignern zum Teil oder sogar ganz übernehmen.

Bei LetSmile gibt es wie auch bei Invisalign Finanzierungsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch unsere Artikel zum Thema Invisalign Kosten und Kostenübernahme Krankenkasse.

LetSmile und PlusDental im Vergleich

Hinweis: PlusDental wurde von DrSmile übernommen und die Informationen in diesem Artikel sind somit nicht mehr aktuell. Wir empfehlen Ihnen deshalb anstatt bei PlusDental, bei DrSmile einen unverbindlichen Beratungstermin zu buchen.

Während LetSmile auf dem deutschen Markt noch relativ unbekannt ist, hat sich PlusDental bereits etabliert. Das Unternehmen aus Berlin wurde 2017 unter dem Namen Sunshine Smile gegründet. PlusDental verfügt über ein eigenes Labor, in dem maßgeschneiderte Aligner von Zahntechnikern hergestellt werden. Unseren ausführlichen PlusDental Testbericht finden Sie hier.

Was sind die Unterschiede zwischen PlusDental und LetSmile?

Fast alle Aligner auf dem Markt ähneln sich in Aussehen und Funktion – so auch die Produkte von PlusDental und LetSmile.

Anders als bei LetSmile ist bei PlusDental jedoch ein Besuch bei einem zertifizierten Zahnarzt Voraussetzung, bevor die Behandlung starten kann. Hierfür stehen eine Reihe von PlusDental-Praxen zur Auswahl.

Unsichtbare Zahnspange - Aligner
Fast alle unsichtbaren Zahnspangen sehen optisch gleich aus.

Im Rahmen des Termins wird ein intraoraler 3D-Scan der Zähne erstellt. Es erfolgen außerdem ein Beratungsgespräch sowie eine Untersuchung des Gesundheitszustandes der Zähne. Somit sind Sie auf der sicheren Seite, da bei Zahnkorrekturen von zu Hause aus gegebenenfalls vorliegende Zahnschäden oder Krankheiten nicht immer erkannt werden.

PlusDental bietet zudem den großen Vorteil, dass Sie online bereits unzählige Erfahrungsberichte von Patienten einsehen können.

Denn mit mehr als 30.000 erfolgreichen Behandlungen zählt PlusDental zu den führenden Anbietern von Zahnschienen. Die PlusDental Erfahrungen fallen dabei durchweg positiv aus.

Auch preislich unterscheiden sich die beiden Anbieter. Bei leichten Fehlstellungen verlangt PlusDental 1690 Euro für die Behandlung (oder 27,57 Euro pro Monat). Bei mittelschweren Fehlstellungen werden 2390 Euro fällig (oder 38,99 Euro pro Monat) und bei komplexeren Fehlstellungen 2690 Euro (oder 43,89 Euro pro Monat). Die Retainer Kosten liegen bei 79 Euro.

LetSmile ist somit günstiger als PlusDental. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, bei der Wahl des Aligner Anbieters nicht ausschließlich auf den Preis zu achten. Viel wichtiger sind stattdessen die Erfahrung des Unternehmens, die Qualität der Produkte und die Erfahrungsberichte der Patienten.

Weitere LetSmile Alternativen sind beispielsweise HarmonieschieneInvisalign, Dr SmileSmile Direct Club, ClearCorrect, Bestsmile oder Inman Aligner. Eine Übersicht der Zahnschienen Anbieter, sowie die Vor- und Nachteile zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

LetSmile Erfahrungen und Bewertungen

Wie bereits erwähnt, ist LetSmile auf dem deutschen Markt noch relativ unbekannt. Demzufolge ist es nicht einfach, authentische LetSmile Erfahrungen und Bewertungen im Internet ausfindig zu machen.

Gerade weiße Zähne dank Aligner
Warten Sie nicht länger und erfüllen Sie sich den Traum von schönen Zähnen.

Einige Vorher-Nachher-Bilder sowie Behandlungsbeispiele finden Sie auf der Webseite von LetSmile sowie in den sozialen Netzwerken des Unternehmens. Sie sollten sich jedoch im Klaren darüber sein, dass das Unternehmen sein Produkt bewerben möchte und deshalb in erster Linie positive Fallbeispiele hervorheben wird.

Lediglich bei Google finden sich derzeit sieben Rezensionen. Insgesamt erhält LetSmile hier 4,4 von 5 möglichen Sternen. Die wenigen Bewertungen fallen tendenziell positiv aus. Lediglich eine Nutzerin kritisiert, dass der vereinbarte Beratungstermin über das Internet nicht eingehalten wurde.

Fazit zum Thema LetSmile

Da sich im Internet nur wenige authentische LetSmile Erfahrungen und Bewertungen finden, ist es nicht leicht, ein abschließendes Fazit zu ziehen.

Positiv hervorzuheben sind in jedem Fall die transparente Preisstruktur und der günstige Preis. Auch die wenigen Erfahrungsberichte im Internet haben eine positive Tendenz.

Etwas kritisch sehen wir dagegen die Tatsache, dass die Behandlung nicht – wie beispielsweise bei DrSmile – mit einem Termin beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden beginnt.

Wir empfehlen Ihnen für Ihre Zahnkorrektur deshalb den bewährten Aligner Anbieter DrSmile. Hier erhalten Sie ein qualitativ hohes Produkt, von dem sich bereits unzählige Patienten überzeugen konnten.

Klicken Sie hier, um Ihren unverbindlichen Infotermin bei DrSmile zu buchen.

Wie auch bei anderen Aligner Anbietern gilt: Um mit LetSmile und Invisalign schlechte Erfahrungen zu vermeiden, müssen Sie die Zahnschienen diszipliniert mindestens 22 Stunden am Tag tragen. Lesen Sie in unserem anderen Artikel mehr über die Invisalign Vor- und Nachteile.

Häufig gestellte Fragen zum Thema LetSmile

Was ist LetSmile?

LetSmile ist ein Aligner Startup aus Holland, das unsichtbare Zahnspangen (Aligner) vertreibt. Genau wie feste Zahnspangen verfolgen diese das Ziel, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

Ist die Behandlung mit LetSmile sicher?

Die Behandlung mit LetSmile birgt keine Risiken für die Zahngesundheit. Da die Aligner jederzeit herausgenommen werden können, ist es unkompliziert, eine gute Zahnpflege aufrechtzuerhalten.

Was sind die besten LetSmile Alternativen?

Unsere Empfehlung für die Zahnkorrektur mit Alignern ist der bewährte Anbieter PlusDental. Hier erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, von dem sich bereits unzählige Patienten überzeugen konnten.

LetSmile Aligner: Kosten, Erfahrungen und Alternativen
3.9 (78.75%) 16 Stimme(n)


Autor des Artikels
Franziska arbeitet hauptberuflich als Bloggerin und Online Redakteurin. Sie ist spezialisiert auf das Thema Zahngesundheit und unterstützt Dentaly.org seit 2020.
Quellen

ZWP-Online.de: Patientenfreundliche Kieferorthopädie mit Clear Alignern. Abgerufen am 28.05.2022

BDK-Online.org: Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden. Abgerufen am 28.05.2022