Die beste Zahnzusatzversicherung bei Stiftung Warentest namens DFV Deutsche Familienversicherung ermöglicht es, dass man sich kostspielige Zahnbehandlungen leisten kann.

Suchen Sie eine günstige Zahnzusatzversicherung? Anhand des großen Angebotes an Zahnzusatzversicherungen fällt die Wahl nicht leicht. Wir stützen uns in diesem Artikel auf die Ergebnisse über den Finanztest der Stiftung Warentest vom Mai 2018.
Das Experteam von Dentaly.org stellt den Testsieger in der Kategorie “Zahnzusatzversicherung in Deutschland” vor.
Außerdem informieren wir Sie auch über die anderen Zusatzversicherungen, die bei Stiftung Warentest mit Bestnoten abgeschlossen haben:
- Barmenia Zahnzusatzversicherung
- Hallesche Krankenversicherung
- DKV Zahnzusatzversicherung
- Ergo Direktversicherung
- Die Bayerische Zahnzusatzversicherung
- Dentolo: Erfahrungen und Tarife der Zahnzusatzversicherung
Sie möchten wissen, warum Dentolo zu den besten Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt zählt?
- Bis zu 100 Prozent Kostenübernahme für Zahnersatz
- Zwei Zahnreinigungen pro Jahr
- Im Falle eines Unfalls sind Kinder bis 18 Jahre kostenlos mitversichert
- Keine Wartezeit und freie Zahnarztwahl
Lesen Sie unseren Dentolo Review für mehr Informationen oder sehen Sie sich hier die Dentolo Tarife an.
Inhalt
Die Deutsche Familienversicherung
Unter 220 Zahnzusatzversicherungen wurde die DFV als die beste Zahnzusatzversicherung bei Stiftung Warentest im Finanztest mit der Bestnote 0,5 ausgezeichnet. Zum dritten Mal infolge ist diese Versicherung Testsieger!
Ein digitalisiertes Unternehmen
Die deutsche Zahnversicherung hat eine gute Transformation vollzogen. Elf Jahre nach der Gründung hat sich das Unternehmen von einer analogen Versicherung zu einem volldigitalen Anbieter gewandelt, der vollständig alle Prozesse digitalisiert hat. Mit der Implementierung künstlicher Intelligenz in der Schadens- und Leistungsregulierung setzt die Firma neue Maßstäbe. Mittlerweile läuft der ganze Prozess vom Versicherungsantrag über die Policierung bis hin zur Bezahlung vollständig digital ab.
Was bietet die deutsche Zahnversicherung?
- Moderne Bezahlmethoden: Mit Pay-Pal oder Amazon Payment bezahlbar
- Die Versicherung ist täglich kündbar
- Es gibt eine Limitierung auf 200 € für Zahnprophylaxe pro Kalenderjahr
- Keine Wartezeiten
- Erstattung bis zu 2000 € je Versicherungsfall pro Kalenderjahr
- Im Falle von Arbeitslosigkeit gilt eine gewisse Beitragsbefreiung
- Digitale Sprachassistenten für die Produktberatung der Versicherungsmöglichkeiten
Bei der Deutschen Familienversicherung sind die Erstattungen einheitlich je Tarif geregelt, d.h. dass bei der prozentualen Kostenübernahme nicht zwischen Zahnersatz, Zahnbehandlung, Zahnerhalt oder Zahnvorsorge unterschieden wird – der Prozentsatz ist für alle Maßnahmen gültig.
Wir von dentaly geben Ihnen den Tipp, eine eigene Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die die Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und Zahnprophylaxe je nach Tarif bis zu 100 % übernimmt. Hier finden Sie Informationen zu den günstigen Zahnzusatztarifen der Dentolo-Versicherung.
Die Tarife im Überblick
- DFV ZahnSchutz Exklusiv 100 – Leistung 100 % (Testsieger)
- DFV ZahnSchutz Premium – Leistung 90 %
- DFV ZahnSchutz Komfort 60 %
- DFV ZahnSchutz Basis 30 %
Leistungsbegrenzung
Der Tarif ZahnSchutz Exklusiv sieht Leistungsbegrenzungen für folgende Bereiche vor:

Zahnerhalt
- Wurzelbehandlung
- Wurzelspitzenresektion
- Parodontosebehandlung
Kieferorthopädie
- Lose Zahnspangen
- Feste Zahnspangen
- Knochenaufbau
Zahnersatz
- Kronen (Keramikverblendungen)
- Implantate
- Inlays
Leistung / Zeitraum | Erstattung |
Innerhalb der ersten 12 Monate | 1.250,- Euro |
Innerhalb der ersten 24 Monate | 2.500,- Euro |
Innerhalb der ersten 30 Monate | 3.750,- Euro |
Innerhalb der ersten 48 Monate | 4.970,- Euro |
Professionelle Zahnreinigung pro Jahr | 200,- Euro |
Ab dem 49. Monat entfallen die Leistungsbegrenzungen dann und die Versicherung tritt vollumfänglich in Kraft.
Prophylaxemaßnahmen
- Behandlung von überempfindlichen Zähnen
- Zahnsteinentfernung
- Fissurenversiegelung
- Kariesdiagnose
- Speicheltest zur Keimbestimmung
- Unterweisung zur Vorbeugung vor Parodontose und Karies durch eine ideale Mundhygiene
Beitragsentwicklung dieses Tarifes
Beitragsentwicklung / Alter | DFV-ZahnSchutz Exklusiv 100 |
Von 0 - 20 Jahren | 20,00 € pro Monat |
Von 21 - 30 Jahren | 24,00 € pro Monat |
Von 31 - 40 Jahren | 31,50 € pro Monat |
Von 41 - 50 Jahren | 40,00 € pro Monat |
Von 51 - 55 Jahren | 54,00 € pro Monat |
Von 56 - 60 Jahren | 59,00 € pro Monat |
Von 61 - 70 Jahren | 64,50€ pro Monat |
Von 71 - 80 Jahren | 63,50 € pro Monat |
Ab 81 Jahre | 34,50 € pro Monat |
Zahnersatz
Nimmt man die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen wahr, dann kann der für den Patienten entrichtete Pauschalbetrag der Krankenkasse nach 5 Jahren um 20% und nach 10 Jahren um 30 % ansteigen. Die notwendige Voraussetzung für die Erhöhung des Festzuschusses ist der Gang zur Kontrolluntersuchung einmal im Jahr beim Zahnarzt. Doch selbst bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen muss der Patient mindestens 70 bis 80% der Kosten für hochwertigen Zahnersatz tragen.
Nach 5 Versicherungsjahren werden garantiert 100% der Zahnersatzkosten übernommen. Vorher gibt es Leistungsbegrenzungen (siehe Tabelle).
Füllungen und Inlays
Was Füllungen angeht, so zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel den Festpreis für eine Zement- oder Amalgamfüllung, was um die 50 € ausmacht. Kunststofffüllungen stellen die gesündere Alternative zu Amalgamfüllungen dar, da sie bis zu 5 Jahren haltbar sind. Die DFV übernimmt 100 % der Kosten für Zahnfüllungen, wie Kunststoff und Kompositfüllungen.
Wurzelbehandlung
Die DFV übernimmt die Kosten für Wurzelbehandlungen im Rahmen der Zahnerhaltung. In den ersten vier Versicherungsjahren gibt es eine begrenzte Staffelung, die mit 1000 € im 1. Versicherungsjahr beginnt und pro Jahr um 1000 € steigt. Ab dem 5. Versicherungsjahr entfällt diese Zahnstaffel dann.
Kieferorthopädie
Die Versicherung deckt die Kieferorthopädie bei Kindern ab:
- Die Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie beim Kind läuft ohne Wartezeit
- Bei Zahnverletzungen aufgrund eines Unfalles gibt es keine Leistungsbegrenzung
- Die Zahnversicherung für Kinder bezahlt pro Versicherungsfall bis zu 2000 €
Vergessen Sie nicht, sich über die Zahnzusatztarife der Dentolo-Versicherung zu informieren.
Voraussetzung um Mitglied zu werden

Die Voraussetzung um die DFV-ZahnSchutz Exklusiv 100 zu erhalten ist Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse zu sein.
Klare Vorteile der Versicherung
Niedriger Eigenanteil bei Zahnbehandlungen
Die Finanzlücken, die durch die Kürzungen bei Zahnbehandlungen seitens der Krankenkasse entstehen, können laut Finanzbericht mit dieser Versicherung sinnvoll geschlossen und somit der Eigenanteil beträchtlich reduziert werden.
Keine Gesundheitsfragen
Es müssen bei diesem Tarif keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Daher gibt es keine bestimmten Richtlinien zur Aufnahme.
Digitales Einreichen der Rechnung
Im Rahmen der Digitalisierung hat das Unternehmen ein Kundenportal und eine App entwickelt, wo die Kunden Einblick auf den abgeschlossenen Vertrag haben und diesen selbst verwalten können. Die Rechnung wird digital eingereicht und künstliche Intelligenz ermittelt anhand des ICD Codes, um welche Art von Dokument es sich handelt und welcher Leistung diese zugeordnet werden sollte. Dann wird geprüft, ob die zahnärztliche Leistung über den abgeschlossenen Vertrag abgedeckt ist. Ist dieser Prozess beendet erfolgt die Regulierung innerhalb von 48 Stunden und das Geld wird überwiesen.
Was ist nicht inklusive?
Gerade die ästhetischen Zahnbehandlungen, wie zum Beispiel Bleaching oder die Behandlung mit Invisalign, werden selten erstattet von den Zahnzusatzversicherung. Die Krankenkassen übernehmen sie auch nicht.
Wer in diesem Bereich Geld sparen möchte, der sollte eventuell eine Auslandsbehandlung in Betracht ziehen. Wer an der Grenze zu einem osteuropäischen Land wie zum Beispiel Polen wohnt, der hat Glück, denn es können Einsparungen erzielt werden. Lesen Sie hier zum Thema Zahntourismus.
Fazit
Deutschlands beste Zahnzusatzversicherung für die Familie und Einzelpersonen kann komplett über das Internet gebucht und später verwaltet werden, was lange Wege erspart. Es ist definitiv ratsam sich online von der DFV beraten zu lassen. Die Experten von Dentaly.org hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war.
- McClintock, Sebastian. Der Gesundheitsfonds: Eine goldene Kompromissformel. diplom. de, 2008. https://books.google.com.tr/books?hl=de&lr=lang_de&id=CUNtAQAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP4&dq=BAYRISCHE+ZAHNZUSATZVERSICHERUNG&ots=oEwb-d16PU&sig=c_n7yIjXfWIp6LlbOFcPPevsmS0&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false abgerufen am 13.09.2018