In den meisten Fällen ist die Entfernung eines Zahnimplantats nicht notwendig, da Zahnimplantate ein Leben lang halten sollen und nur sehr selten zu Komplikationen führen. In manchen Fällen kann es jedoch notwendig sein, ein Implantat zu entfernen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Entfernung von Zahnimplantaten, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, wenn Sie dieses Verfahren benötigen. Lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren:
- Gründe für die Entfernung eines Zahnimplantats
- Entfernung von Zahnimplantaten im Notfall
- Was die Zahnimplantat Entfernung kostet
- Ersatz von Zahnimplantaten
- …und mehr!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Verfahren der Implantatentfernung vollständig zu verstehen, warum Sie es möglicherweise benötigen und welche Schritte Sie danach unternehmen müssen.
Inhalt
- 1 Können Zahnimplantate entfernt werden?
- 2 Wie man Zahnimplantate entfernt
- 3 Gründe für das Entfernen von Zahnimplantaten
- 4 Kosten für die Entfernung von Zahnimplantaten
- 5 Notfallentfernung von Zahnimplantaten
- 6 Nachsorge bei der Entfernung von Zahnimplantaten
- 7 Ersatz von Zahnimplantaten
- 8 Zahnimplantat Entfernen Erfahrungsbericht
- 9 Fazit
- 10 FAQs zum Thema Zahnimplantat Entfernen
Können Zahnimplantate entfernt werden?


Ja, Zahnimplantate können entfernt werden, obwohl es sehr selten vorkommt, dass jemand diesen Eingriff benötigt. Implantate sollen ein Leben lang halten – einer der größten Vorteile von Implantaten – und die meisten Implantate sind erfolgreich.
Zu den Faktoren, die den Erfolg von Zahnimplantaten beeinflussen können, gehören die Position des Implantats beim Einsetzen und die Gesundheit des Knochengewebes des Patienten. Nach der Implantatentfernung kann das Implantat ersetzt werden, wenn noch genügend gesundes Knochengewebe beim Patienten vorhanden ist.
Wie man Zahnimplantate entfernt
Für die Entfernung von Zahnimplantaten gibt es zwei Techniken, die am weitesten verbreitet sind. Bei einer der Techniken wird das Knochengewebe um das Implantat herum mit einer Fräse (einer Art Schneidwerkzeug) durchtrennt. Das Schneidewerkzeug ist sehr präzise und schneidet nur einen kleinen Teil des Knochens durch, der nur 1 mm groß ist. Dadurch kann das Implantat gelockert und entfernt werden.
Anschließend wird der Bereich gereinigt, und Ihr Kieferchirurg stellt fest, ob Sie ein Knochentransplantat benötigen, um das verlorene Gewebe zu ersetzen oder nicht. Dies ist besonders wichtig, wenn ein Patient ein Ersatzimplantat erhalten möchte.
Die andere Möglichkeit, Zahnimplantate zu entfernen, ist die Verwendung eines Adapters. Mit einem Adapter muss der Chirurg kein Knochengewebe durchtrennen. Stattdessen erzeugt der Adapter ein hohes Drehmoment, um das Implantat zu entfernen.
Die Verwendung eines Adapters ist zwar eine modernere und weniger invasive Methode, aber sie ist nicht immer möglich. Das Knochengewebe, das das Implantat hält, kann eine sehr starke Verbindung mit dem Implantat aufgebaut haben, so dass der Knochen entfernt werden muss, um das Implantat zu lösen.
In den Fällen, in denen ein Adapter verwendet werden kann, ist ein sofortiger Ersatz des Implantats oft möglich.
Gründe für das Entfernen von Zahnimplantaten
Die Gründe für die Entfernung eines Implantats lassen sich in der Regel in drei Kategorien einteilen: frühes Versagen, spätes Versagen oder Änderung der Position des Implantats. Schauen wir uns das jetzt genauer an:


- Frühzeitiges Implantatversagen: Bei einem frühen Implantatversagen ist das Implantat nicht richtig mit dem Kieferknochen verwachsen. Dies kann auf eine Infektion zurückzuführen sein oder auf eine Abstoßung des Implantats durch den Körper des Patienten. Ein frühes Implantatversagen tritt in der Regel innerhalb der ersten drei Monate nach dem Einsetzen auf.
- Spätes Implantatversagen: Hierbei handelt es sich um ein Implantatversagen, das eintritt, nachdem der Patient das Implantat mindestens ein Jahr lang getragen hat. Dies kann aufgrund einer Infektion im Mund geschehen oder weil das Implantat nicht richtig mit dem Kieferknochen verwachsen ist. Ein weiterer Grund für ein spätes Implantatversagen ist, dass das Implantat zu viel Kraft ausgesetzt wird, wodurch es sich lockert.
- Positionsveränderung: In manchen Fällen können sich Implantate verschieben und Bissprobleme verursachen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass die ursprüngliche Platzierung des Implantats ein wenig daneben lag oder dass sich das Implantat im Laufe der Zeit verschoben hat.
- Zahnfleischprobleme: Wenn Ihr Zahnfleisch dünner wird oder sich zurückbildet und Ihr Zahnimplantat durch das Zahnfleisch hindurchragt, könnte dies ein Grund für eine Entfernung sein.
Im Allgemeinen sind Periimplantitis (eine Infektion) oder Knochenschwund die häufigsten Gründe für ein frühes oder spätes Implantatversagen. Wenn Sie sich wegen Knochenschwund Sorgen machen, weil Sie an Osteoporose leiden, erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden zu Osteoporose und Zahnimplantaten oder in unserem Leitfaden zu Zahnimplantaten bei Knochenschwund.
Kosten für die Entfernung von Zahnimplantaten
Die Kosten für die Entfernung eines Zahnimplantats liegen zwischen 400 und 1.000 €. Das ist teuer, weil der Eingriff von einem Kieferchirurgen durchgeführt werden muss. Eine Implantatentfernung aufgrund eines frühen Implantatversagens kostet wahrscheinlich weniger als eine Entfernung aufgrund eines späten Implantatversagens.
Notfallentfernung von Zahnimplantaten
Wenn Sie extreme Schmerzen an der Stelle Ihres Zahnimplantats haben, müssen Sie möglicherweise eine Notfallentfernung des Zahnimplantats vornehmen lassen. Diese Schmerzen können ein Hinweis auf eine Infektion sein, und es kann zu einem frühen oder späten Implantatversagen kommen.
Wenn Sie extreme Schmerzen im Bereich Ihres implantierten Zahns – oder eines anderen Zahns – verspüren, sollten Sie unbedingt so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen. Wenn Sie ganz sicher sind, dass der Schmerz mit Ihrem Implantat zusammenhängt, rufen Sie nach Möglichkeit die Klinik an, die Ihr Implantat eingesetzt hat.
Nachsorge bei der Entfernung von Zahnimplantaten
Um Komplikationen bei der Entfernung von Zahnimplantaten zu vermeiden, ist es wichtig, die Entnahmestelle nach der Entfernung der Zahnimplantate gut zu pflegen. Die Pflege, die Sie benötigen, ist ähnlich wie die Pflege nach der ersten Implantation.
Sie sollten immer die Anweisungen Ihres Kieferchirurgen befolgen. Dazu gehört in der Regel, dass Sie in den Tagen nach dem Eingriff keine heißen Flüssigkeiten zu sich nehmen, die Stelle nicht berühren und keine anstrengenden Übungen machen.
Etwa 5 Tage nach dem Eingriff sollten Sie bemerken, dass Sie sich fast vollständig erholt haben. Während dieser Zeit sind Schmerzen und Unwohlsein nicht unüblich.
Ersatz von Zahnimplantaten


brauchen Sie einen Zahnimplantat-Ersatz
Nachdem ein Zahnimplantat entfernt wurde, müssen Sie einen Weg finden, den Zahn zu ersetzen. Die beste Option ist ein neues Implantat, aber in manchen Fällen kann es für Zahnimplantate schon zu spät sein.
In den meisten Fällen benötigen Sie ein Knochentransplantat, das einige Monate einheilen muss, bevor Sie ein neues Implantat erhalten können.
Solange keine Infektion in Ihrem Mund vorliegt und Sie über genügend Knochen verfügen, können Sie Ihr Implantat ersetzen lassen.
Sie können auch Zahnersatz in Betracht ziehen, obwohl diese Option weniger ideal ist als Implantate.
Zahnimplantat Entfernen Erfahrungsbericht
Hier sehen Sie einen Erfahrungsbericht von einer Patientin für das Entfernen eines Titanimplantats.
Fazit
Die Entfernung von Zahnimplantaten ist äußerst selten, aber in einigen Fällen erforderlich. Die drei Hauptgründe, warum ein Implantat entfernt werden muss, sind frühes Implantatversagen, spätes Implantatversagen und die Notwendigkeit, die Position des Implantats zu ändern.
Ein Implantatversagen ist in der Regel auf eine Infektion oder einen Knochenschwund zurückzuführen, die beide mit Antibiotika und einer Reinigung bzw. einem Knochentransplantat behandelt werden müssen, bevor das Implantat ersetzt werden kann.
Wenn Ihr implantierter Zahn Schmerzen verursacht, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, und Sie sollten so bald wie möglich Ihren Zahnarzt aufsuchen.
FAQs zum Thema Zahnimplantat Entfernen
Ist das Zahnimplantat Entfernen schmerzhaft?
Es ist selbstverständlich, dass der Patient eine Narkose oder eine lokale Betäubung vor der OP erhalten, sodass Sie bei der Zahnimplantat Entfernung keine Schmerzen verspüren. Sie werden sich jedoch evtl. ein paar Tage danach unwohl fühlen.
Wie lange dauert das Zahnimplantat Entfernen?
Das Zahnimplantat entfernen dauert in der Regel nur 20 Minuten, wenn es keine Komplikationen gibt. Es hängt jedoch von Ihrem individuellen Fall ab, und ob es bereits osseointegriert ist.