Damit ein optimales Endergebnis erzielt werden kann, müssen nach der Behandlung einige Dinge beachtet werden. In diesem Artikel möchten wir Sie darüber aufklären, wie lange Sie keine Milchprodukte nach dem Zahn ziehen essen dürfen.
Milchprodukte meiden
In den ersten Tagen nach dem Zahnziehen ist die Wunde noch offen und daher empfindlich für Erreger, die eine Infektion auslösen könnten. Um den Heilungsprozess der Wunde nicht negativ zu beeinflussen und Komplikationen, wie zum Beispiel eine Wundheilungsstörung oder Entzündungen, zu vermeiden, sollten Sie für die Zeit nach der Zahnextraktion ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Neben anderen Nahrungsmitteln sind Produkte die Milch enthalten in den ersten Tagen nach der Zahnentfernung keine gute Idee. Der Grund dafür sind die in Milchprodukten enthaltenen Milchsäurebakterien.
Für unseren Darm sind die Bakterien zwar gesund, aber in einer offenen Wunde im Mundraum können sie Entzündungen hervorrufen und so die Wundheilung gefährden. Solange die Wunde also noch nicht oberflächlich verheilt ist, sollten Sie auf Produkte wie Milch, Quark, Joghurt, Käse und auch andere Nahrungsmittel die Milch enthalten verzichten. Insbesondere sollten Sie das Essen von Rohmilchprodukten vermeiden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Essen nach der Zahnextraktion.
Wir von Dentaly.org geben Ihnen den Tipp, eine eigene Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die die Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und Zahnprophylaxe je nach Tarif bis zu 100 % übernimmt. Hier finden Sie Informationen zu den günstigen Zahnzusatztarifen der Dentolo-Versicherung.
Wie lange dauert die Wundheilung nach der Zahnextraktion?


Das hängt auch davon ab, ob man sich an Vorsichtsmaßnahmen, wie zum Beispiel den Verzicht auf Milchprodukte hält. Hält man sich nicht daran und isst und trinkt wie gewohnt, kann dies zu Komplikationen führen, die den Heilungsprozess der Wunde unnötig in die Länge ziehen.
Um nicht ganz verzichten zu müssen können Sie beispielweise auf Alternativprodukte ohne Milch umsteigen. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Produkten im Supermarkt, die als Ersatz für Käse oder Joghurt dienen können, aber keine Milch enthalten.
Bis Sie wieder Milchprodukte zu sich nehmen können, sollten Sie warten bis die oberflächliche Heilung der Wunde so weit fortgeschritten ist, dass sie ausreichend geschützt ist. Unabhängig von der Wundheilung gibt es noch einen Grund, warum Sie nach einer Zahnextraktion auf Milch und Produkte die Milch enthalten verzichten sollten.
Sie möchten wissen, warum Dentolo zu den besten Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt zählt?


- Bis zu 100 Prozent Kostenübernahme für Zahnersatz
- Zwei Zahnreinigungen pro Jahr
- Im Falle eines Unfalls sind Kinder bis 18 Jahre kostenlos mitversichert
- Keine Wartezeit und freie Zahnarztwahl
Lesen Sie unsere Dentolo Bewertung oder sehen Sie sich hier die Dentolo Tarife an.
Wechselwirkungen mit Antibiotika
Ein weiterer Grund für den Verzicht auf Milch und Milchprodukte sind mögliche Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika. Diese Medikamente werden, neben Schmerzmitteln, häufig nach der Zahnextraktion verschrieben, um die Wunde vor einer Entzündung durch verschiedene Bakterien zu schützen.


Werden Milchprodukte in Kombination mit bestimmten Wirkstoffen konsumiert, kann dies die Wirksamkeit der Medikamente verringern und somit die Gefahr für Infektionen erhöhen, da Sie nun nicht mehr ausreichend geschützt sind.
Ob es zu solchen Wechselwirkungen kommen kann, hängt auch von dem genauen Wirkstoff ab, den Sie einnehmen. Sollten Sie unsicher sein, fragen Sie am besten nochmal Ihren Arzt.
Fazit
Eine Zahnentfernung kann jeden treffen, denn Gründe dafür gibt es viele. Für Zahnärzte ist es eine Routinebehandlung und in der Regel handelt es sich um einen unkomplizierten Eingriff. Beachtet man während der Wundheilung ein paar Regeln, ist die Zeit nach der Zahnentfernung schnell überstanden.
Während dieser Zeit sollten Sie daher unbedingt auf Milchprodukte verzichten. Einerseits, um keine Entzündung der frischen Wunde zu riskieren und andererseits, um mögliche Wechselwirkungen mit Antibiotika zu vermeiden.
Weitere Informationen rund um das Thema Zähne ziehen finden Sie auf unserer Website: Wie sieht der Ablauf einer Zahnextraktion aus? Wie lange hat man Schmerzen nach der Zahnextraktion und fallen beim Zahn ziehen Kosten an?
Auch interessante Themen zur Zahnextraktion sind: