Erwägen Sie eine Zahnkorrektur mit bestsmile? Lesen Sie hier unsere bestsmile Erfahrungen, und erfahren Sie alles über die Kosten, den Ablauf der Behandlung, und die Alternativen.
Ein schönes Lächeln und gepflegte Zähne sind schon lange ein Muss für alle, die sich beim Blick in den Spiegel rundum wohlfühlen möchten. Doch was tun, wenn schiefe Zähne, Zahnlücken oder andere Zahnfehlstellungen die Freude trüben?
Auf der Suche nach Abhilfe sind Sie vermutlich schon auf eine Reihe von Aligner Anbietern gestoßen, die eine diskrete Zahnkorrektur mit unsichtbaren Zahnschienen anbieten. Einer davon ist bestsmile.
Das Unternehmen aus Winterthur produziert in der Schweiz und hat es sich zum Ziel gesetzt, auch den deutschen Markt zu erobern. Doch wie bei den meisten Aligner Startups sind auch bei bestsmile nur wenige authentische Test- und Erfahrungsberichte im Internet zu finden.


um Zahnfehlstellungen diskret zu korrigieren.
Während etablierte Mitbewerber von Invisalign bereits unzählige Reviews und Vorher-Nachher-Fotos aufweisen können, gestaltet sich die Recherche bei bestsmile dementsprechend schwierig.
Wir möchten Ihnen gerne etwas Arbeit abnehmen und beantworten Ihnen in unserem bestsmile Test deshalb folgende Fragen:
- Wie funktioniert bestsmile?
- Wie hoch sind die bestsmile Kosten?
- Ist die Behandlung mit bestsmile sicher?
- Was sind die Unterschiede zwischen bestsmile, Invisalign, und DrSmile?
- Wie sind die bestsmile Erfahrungen von Nutzern?
All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Artikel. Wir hoffen, dass Ihnen die Entscheidung für Ihre kieferorthopädische Behandlung im Anschluss etwas leichter fallen wird.


Dr. Smile ist eine günstigere Alternative zu Bestsmile und anderen Anbietern. Für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen erzielt DrSmile die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis!
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich!
Die Experten von DrSmile beraten Sie rund um eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange und beantworten alle wichtigen Fragen.
Lesen Sie unsere DrSmile Erfahrungen in unserem Testbericht, um herauszufinden, warum wir die DrSmile Aligner als Alternative zu Invisalign empfehlen.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die DrSmile Aligner.
Inhalt
- 1 Was sind bestsmile Aligner und wie funktionieren sie?
- 2 Was Sie über den Aligner Hersteller bestsmile wissen sollten
- 3 Wie hoch sind die bestsmile Kosten?
- 4 Bestsmile im Vergleich mit Mitbewerbern
- 5 Bestsmile Erfahrungen und Bewertungen
- 6 Fazit zum Thema bestsmile
- 7 Häufig gestellte Fragen zum Thema bestsmile
Was sind bestsmile Aligner und wie funktionieren sie?
Bei den bestsmile Alignern handelt es sich um herausnehmbare, unsichtbare Zahnspangen. Genau wie feste Zahnspangen verschieben sie die Zähne nach und nach in die gewünschte Position.
Beide Methoden verfolgen das Ziel, dass die Zahnfehlstellung am Ende der Behandlung korrigiert ist.
Anders als feste Zahnspangen, die mit Drähten und Brackets arbeiten und somit deutlich sichtbar sind, bestehen Aligner jedoch aus hauchdünnem Kunststoff. Ähnlich wie ein Mundschutz legen sie sich auf die Zähne und sind somit für Außenstehende kaum zu erkennen.
Aligner müssen mindestens 22 Stunden am Tag getragen werden, da sie ihre volle Wirkung sonst nicht entfalten können. Grundsätzlich sollten sie nur zum Essen und Trinken (mit Ausnahme von Wasser) herausgenommen werden.
Was Sie über den Aligner Hersteller bestsmile wissen sollten
Das Unternehmen bestsmile wurde 2018 in Winterthur gegründet. Das Schweizer Start-up produziert und vertreibt unsichtbare Zahnspangen (Aligner), mit deren Hilfe Zahnfehlstellungen korrigiert werden sollen.
Die Produktion erfolgt mithilfe von 3D-Drucktechnologie im eigenen Labor. Derzeit ist bestsmile an 37 Standorten vertreten – diese liegen jedoch alle in der Schweiz.
Wie verläuft die Behandlung mit bestsmile Alignern?
Bestsmile kooperiert mit verschiedenen Zahnärzten und Kieferorthopäden in der Schweiz. Sobald Sie einen nahe gelegenen Anbieter gefunden haben, wird ein erster Beratungstermin vereinbart.
Die Zahnkorrektur verläuft dann folgendermaßen:


einen Behandlungsplan.
- Der Zahnarzt oder Kieferorthopäde führt einen Befund sowie einen 3D-Scan der Zähne durch. Sie erfahren dann umgehend, ob Sie für die Behandlung mit bestsmile infrage kommen. Dieser Termin ist kostenlos.
- Anhand einer Simulation können Sie sich als Patient ein Bild vom voraussichtlichen Behandlungsergebnis machen. Auf Wunsch erstellen die Zahntechniker im nächsten Schritt einen Behandlungsplan. Dieser kostet einmalig CHF 100,- (ca. 90 Euro). Wenn Sie sich für die Behandlung entscheiden, wird Ihnen dieser Betrag gutgeschrieben.
- Die bestsmile Aligner werden dann in der Schweiz produziert.
- Je nach Schwere der Zahnfehlstellung müssen die Aligner für drei bis zwölf Monate täglich mindestens 22 Stunden getragen werden. Alle zwei Wochen werden die Aligner gewechselt. Mithilfe der bestsmile App wird der Behandlungsfortschritt dokumentiert und überwacht.
Nach Abschluss der Behandlung muss zunächst eine Retainer-Schiene getragen werden. Diese verhindert, dass sich die gelockerten Zähne im Lauf der Zeit wieder in die ursprüngliche Position zurückschieben.
Die Retainer-Schiene muss jedoch nur noch nachts getragen werden. Auf Wunsch können Sie sich von bestsmile auch einen dauerhaften Retainer einsetzen lassen.
Risiken für die Zahngesundheit oder andere Gesundheitsrisiken gibt es beim Tragen der bestsmile Aligner nicht. Da die unsichtbaren Zahnschienen jederzeit herausgenommen werden können, ist es unkompliziert, eine gute Zahnpflege aufrechtzuerhalten.
Wie die bestsmile Behandlung genau abläuft, können Sie sich auch in diesem Video noch einmal genauer ansehen:
Wie hoch sind die bestsmile Kosten?
Die bestsmile Preise hängen von folgenden Faktoren ab:
- Behandlungsdauer
- Behandlungsaufwand
- Gegebenenfalls monatliche Ratenzahlung
Die bestsmile Kosten betragen CHF 1990,- (ca. 1801 Euro) für einen Kiefer und CHF 2990,- (ca. 2707 Euro) für Ober- und Unterkiefer. Alternativ können Sie die Aligner auch ab CHF 80,- (ca. 72 Euro) pro Monat in Raten abzahlen. Wenn Sie nach Abschluss der Behandlung einen fest eingesetzten Draht-Retainer wünschen, müssen Sie für diesen weitere CHF 400,- (ca. 362 Euro) pro Kiefer bezahlen.
In Deutschland werden die bestsmile Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen leider nicht übernommen. Es gibt allerdings einige private Krankenkassen, die sich entweder an den Zahnkorrektur Kosten beteiligen oder diese sogar ganz übernehmen.
Lesen Sie auch unseren Artikel zum Thema: Aligner Kosten Krankenkasse.
Bestsmile im Vergleich mit Mitbewerbern
Aligner Startups gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. So fällt es tatsächlich schwer, den Überblick zu behalten und den passenden Anbieter ausfindig zu machen.
Die große Ausnahme ist hierbei Invisalign. Die unsichtbaren Zahnspangen gelten nach wie vor als Premiumprodukte auf dem Markt und tauchen in unzähligen Erfahrungsberichten, Videos und in Fachzeitschriften auf.
Unsichtbare Aligner von Invisalign


Invisalign ist das Urgestein unter den Aligner Herstellern. Seit vielen Jahren entwickelt das Unternehmen seine Produkte kontinuierlich weiter und legt dabei größten Wert auf Qualität. Über 50 Patente hält Invisalign inzwischen auf seine Technologien.
Die Aligner von Invisalign bestehen aus thermoplastischem Material und werden bereits seit 1997 produziert. Dank mehrerer Jahrzehnte Behandlungserfahrung blickt Invisalign bereits auf über acht Millionen abgeschlossene Zahnkorrekturen zurück.
In Deutschland arbeiten bereits viele Zahnärzte und Kieferorthopäden mit Invisalign, sodass der nächste Ansprechpartner nie weit entfernt ist.
Was sind die Unterschiede zwischen Invisalign und bestsmile?
Grundsätzlich ähneln sich die unsichtbaren Aligner in Aussehen und Funktion. Einige Unterschiede gibt es jedoch, die Sie bei Ihrer Entscheidung nicht außer Acht lassen sollten.
Für seine unsichtbaren Zahnschienen verwendet Invisalign ein patentiertes Material namens SmartTrack, bei dem es sich um eine Art Thermoplast handelt. Dieses bietet einen besonders hohen Tragekomfort. Die Aligner von bestsmile werden aus medizinischem PET (Polyethylenterephthalat) / PU (Polyurethane) hergestellt.


Ein großer Pluspunkt für Invisalign ist der Vorsprung an Erfahrung und die ausgeklügelte Technologie, die das Unternehmen schon seit Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit den Alignern von Invisalign ist es deshalb möglich, auch komplexe Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Rund 90 Prozent aller kieferorthopädischen Fälle lassen sich mit Invisalign beheben.
Darüber hinaus bietet Invisalign ein großes Netzwerk an Anbietern – der nächstgelegene zertifizierte Anbieter ist somit nie weit entfernt. Der Aligner Anbieter kooperiert mit Zahnärzten und Kieferorthopäden in Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Bestsmile wird derzeit nur in der Schweiz angeboten.
Die bestsmile Kosten liegen etwas niedriger als die von Invisalign. Während die bestsmile Preise CHF 1990,- (ca. 1801 Euro) für einen Kiefer und CHF 2990,- (ca. 2707 Euro) für Ober- und Unterkiefer betragen, liegen die Invisalign Kosten zwischen 1850 Euro und 6500 Euro.
Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, bei der Wahl des Aligner Anbieters nicht ausschließlich auf den Preis zu achten. Orientieren Sie sich stattdessen auch an den Kundenbewertungen und der Erfahrung, die das Unternehmen mitbringt. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel mit Invisalign Erfahrungen ehemaliger Patienten.
Auch wenn BestSmile und Invisalign beides top Produkte sind, empfehlen wir Dr Smile als Alternative. Dieser Anbieter gilt als der Preis-Leistungs-Sieger. Dr Smile bietet gleich gute Ergebnisse bei niedrigeren Preisen. Zögern Sie also nicht, sich auch von diesem Anbieter einen Kostenvoranschlag einzuholen.
Bestsmile vs. Dr Smile
Bestsmile und Dr Smile haben beide ein gutes Angebot und eine ausgeklügelte Technologie. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass sich das bestsmile Netzwerk derzeit ausschließlich auf die Schweiz beschränkt. Dr Smile hat mehr als 100 Partner-Praxen in Deutschland. Auch ist der Preis etwas günstiger.


Dr. Smile ist eine günstigere Alternative zu Bestsmile und Invisalign, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem viel niedrigeren Preis erzielt!
Sichern Sie sich jetzt einen Infotermin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlichen.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
Gibt es noch andere Alternativen zu bestsmile?
Weitere Invisalign Alternativen sind beispielsweise Harmonieschiene, Smile Direct Club, ClearCorrect oder Inman Aligner. Eine Übersicht, sowie die Vor- und Nachteile von Invisalign und den anderen Aligner Anbietern zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Bestsmile Erfahrungen und Bewertungen
Bestsmile ist ein relativ junges Unternehmen, das seine Aligner aktuell nur über Zahnärzte und Kieferorthopäden in der Schweiz anbietet. Aus diesem Grund gestaltet sich die Suche nach authentischen bestsmile Erfahrungen und Bewertungen im Internet eher schwierig.
Einige bestsmile Bewertungen finden Sie auf Trustpilot. Hier finden sich insgesamt 63 Kommentare von bestsmile Nutzern.
Ich wurde super beraten & habe mich immer sehr wohl gefühlt. Bekomme nächste Woche meinen Retainerdraht und dann habe ich die Behandlung erfolgreich abgeschlossen. Bin mega HAPPY mit meinem Ergebnis und würde es jedem weiter empfehlen.
Das bestsmile-Team an der Löwenstrasse in Zürich hat mich sehr freundlich und kompetent behandelt.
Die meisten Nutzer zeigen sich mit der bestsmile Behandlung zufrieden. Lediglich einige Personen merken an, dass sie lieber Invisalign empfehlen.
Bei YouTube finden sich einige bestsmile Erfahrungsberichte. Fast alle stammen jedoch vom offiziellen Account des Unternehmens. Beachten Sie bei Ihrer Recherche deshalb unbedingt, dass der Aligner Anbieter aus eigenem Interesse vermutlich nur positiv verlaufene Fallbeispiele hervorhebt.
Eine Ausnahme ist dieses englischsprachige Video einer bestsmile Nutzerin aus der Schweiz:
Wenn Sie auf der Suche nach authentischen Erfahrungsberichten von Aligner Anwendern sind, sehen Sie sich einige Vorher-Nachher-Fotos an.
Selbstverständlich können Sie auch direkt bei einem bestsmile Anbieter nach Vorher-Nachher-Fotos und Erfahrungsberichten fragen. Auch in diesem Fall sollten Sie sich jedoch bewusst sein, dass der Kieferorthopäde oder Zahnarzt auf Provisionsbasis arbeitet und Ihnen möglicherweise vorrangig gut verlaufene Fallbeispiele zeigen wird.
Das Gleiche gilt für die bestsmile Erfahrungen und Bewertungen, die das Unternehmen selbst auf seiner Webseite und in seinen Social Media Kanälen veröffentlicht.
Fazit zum Thema bestsmile
Da bestsmile erst seit 2018 auf dem Markt ist und bisher ausschließlich mit Zahnärzten und Kieferorthopäden in der Schweiz kooperiert, fällt es schwer, eine abschließende Empfehlung abzugeben.


Positiv anzumerken ist, dass die unsichtbaren Aligner aus hochwertigem, medizinischem PET (Polyethylenterephthalat) / PU (Polyurethane) hergestellt werden. Sie enthalten keine Weichmacher und sind deshalb frei von BPA.
Auch die wenigen nicht von der Firma selbst veröffentlichen Erfahrungsberichte von bestsmile Nutzern klingen durchaus positiv. Die Preise sind für unsichtbare Zahnschienen durchschnittlich. Ein Pluspunkt ist die transparente Preisstruktur und die mögliche Ratenzahlung.
Unsere Empfehlung bleibt dennoch der Aligner Anbieter DrSmile. Hier erhalten Sie ein Premiumprodukt, das in vielen deutschen Zahnarzt-Praxen angeboten wird, und das auf Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung beruht.
Buchen Sie einen DrSmile Infotermin, um herauszufinden, ob dies der richtige Anbieter für Sie ist. Der Anbieter PlusDental, war noch etwas günstiger, wurde jedoch von dem Anbieter DrSmile übernommen. Wir empfehlen daher die Aligner von DrSmile.
Häufig gestellte Fragen zum Thema bestsmile
Was ist bestsmile?
Bestsmile ist ein Aligner Startup, das 2018 in Winterthur gegründet wurde. Das Unternehmen vertreibt unsichtbare Zahnspangen, mit denen Zahnfehlstellungen korrigiert werden sollen.
Wie unterscheidet sich bestsmile von Invisalign?
Bestsmile und Invisalign ähneln sich in, was Optik und Wirkungsweise der Aligner angeht. Bei Invisalign kommt jedoch ein patentiertes Material namens SmartTrack zum Einsatz.
Es handelt sich dabei um eine Art Thermoplast. Die Aligner von bestsmile werden aus medizinischem PET (Polyethylenterephthalat) / PU (Polyurethane) hergestellt.
Invisalign blickt außerdem auf eine jahrzehntelange Firmengeschichte zurück, in derem Verlauf die Produkte kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt wurden. Bei bestsmile handelt es sich um ein Startup, das erst seit wenigen Jahren auf dem Markt ist.
Was ist günstiger: Bestsmile oder Invisalign?
Bestsmile ist etwas günstiger als Invisalign. Bestsmile startet bei ca. 1800 Euro für einen Kiefer und die Preise für Invisalign starten bei etwa 1850 Euro. Je nach Behandlung können sie variieren.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, bei der Wahl des Aligner Anbieters nicht ausschließlich auf den Preis, sondern stattdessen eher auf Erfahrung und Technologie zu achten. Hier hat Invisalign einen deutlichen Vorsprung.
Was sind die besten bestsmile Alternativen?
Unsere Empfehlung und die ideale bestsmile Alternative ist der Anbieter Dr Smile. Hier erhalten Sie ein Premiumprodukt, was von vielen deutschen Zahnarzt-Praxen in Deutschland unterstützt wird.
Wie fallen die bestsmile Bewertungen aus?
Die Suche nach authentischen bestsmile Erfahrungen und Bewertungen im Internet eher schwierig, da es ein Start-up aus der Schweiz ist und die Produkte nur über Zahnarztpraxen erhältlich sind.
Die wenigen, nicht von der Firma selbst veröffentlichen Erfahrungsberichte von bestsmile Nutzern klingen jedoch durchaus positiv.
Wie auch bei anderen Aligner Anbietern gilt: Um bei bestsmile und Invisalign schlechte Erfahrungen zu vermeiden, müssen Sie die Zahnschienen diszipliniert tragen.
Ist die Behandlung mit bestsmile sicher?
Die Behandlung mit bestsmile birgt keine Risiken für die Zahngesundheit oder andere Gesundheitsrisiken. Da die Aligner jederzeit herausgenommen werden können, ist es unkompliziert, eine gute Zahnpflege aufrechtzuerhalten.
Sie suchen weitere Informationen zu verschiedenen Aligner Anbietern? Sehen Sie sich auch unseren Zahnschienen Vergleich an.
Nzz.ch: Neue Zürcher Zeitung: Wie drei IT-Spezialisten den Schweizer Zahnspangenmarkt aufwirbeln. Abgerufen am 28.05.2022
Zwp-online.info: Patientenfreundliche Kieferorthopädie mit Clear Alignern. Abgerufen am 28.05.2022
BDK-Online.org: Bundesverband der deutschen Kieferorthopäden. Abgerufen am 28.05.2022