Sie interessieren sich für eine Zahnkorrektur mit unsichtbaren Alignern und sind nun auf der Suche nach einem Experten in Ihrer Nähe? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Dr Smile Berlin.

Sie leben in Berlin oder im Berliner Umland und möchten sich über eine mögliche Zahnkorrektur mit den unsichtbaren Alignern von Dr Smile informieren?
Kein Problem – in und rund um die Hauptstadt gibt es gleich mehrere Dr Smile Berlin Standorte. Damit liegt Ihr Traum von schönen Zähnen in greifbarer Nähe.
Dr Smile ermöglicht eine diskrete, zügige und schmerzfreie Zahnkorrektur. Und das ganz ohne unschöne Drähte und Brackets, die besonders Erwachsene abschrecken.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Zahnarzt Berlin in Ihrer Nähe helfen. Außerdem erfahren Sie einige grundlegende Dinge über den Behandlungsablauf. Weitere Informationen über Dr Smile erhalten Sie in diesem Artikel.
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist kostenlos.
Die Experten von Dr Smile beraten Sie rund um eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange und beantworten alle wichtigen Fragen.
Inhalt
Dr Smile Berlin: So finden Sie den richtigen Anbieter
Wenn Sie in Berlin oder in der näheren Umgebung wohnen, können Sie aus mehreren Dr Smile Standorten wählen. Derzeit arbeitet das Unternehmen deutschlandweit bereits mit über 80 Partnerpraxen zusammen. Davon befinden sich ganze elf Stück in Berlin und im Berliner Umland:
- DR SMILE Friedrichshain (Matthiasstraße 11, 10249 Berlin)
- DR SMILE Prenzlauer Berg (Schönhauser Allee 48, 10437 Berlin)
- DR SMILE Schlesisches Tor (Oppelner Str. 48-49, 10997 Berlin)
- DR SMILE Moabit (Turmstraße 33, 10551 Berlin)
- DR SMILE Neukölln (Karl-Marx-Str. 84-86, 12043 Berlin)
- DR SMILE Wedding (Müllerstraße 40b, 13353 Berlin)
- DR SMILE Pankow (Binzstraße 47, 13189 Berlin)
- DR SMILE Ku'damm (Rankestraße 8, 10789 Berlin)
- DR SMILE Tempelhof (Tempelhofer Damm 158-160, 12099 Berlin)
- DR SMILE Mariendorf (Birnhornweg 5, 12107 Berlin)
- DR SMILE Marzahn (Blumberger Damm 158, 12685 Berlin)
Um den nächstgelegenen Standort ausfindig zu machen, klicken Sie sich zunächst über diesen Link in die Praxis-Suche. Geben Sie dann Ihren Wohnort oder Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein. Alternativ können Sie auch auf die Standortsuche zurückgreifen.
Wie Sie Ihre Suchergebnisse weiter verfeinern können
Die Dr Smile Berlin Anbieter erscheinen dann nach Entfernung sortiert in einer Liste, zusätzlich ist die Adresse angegeben. Auf der rechten Seite wird außerdem eine Karte mit allen Standorten angezeigt, die Ihnen einen zusätzlichen Überblick verschafft.
Klicken Sie auf den Button “Buchen”, um mehr Informationen über den Standort und Terminvorschläge zu erhalten. Hier erfahren Sie auch, ob ein kostenloser Shuttleservice zur Praxis mit angeboten wird.
Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, können Sie sich selbstverständlich auch bei den anderen Anbietern umschauen. Klicken Sie dazu oben auf “Standort wechseln” und Sie gelangen zurück zur Übersicht.
Wie buche ich einen Termin bei Dr Smile Berlin?
Klicken Sie für eine Terminbuchung bei Dr Smile Berlin einfach auf Ihren Wunschtermin. In der oberen Zeile können Sie noch einmal kontrollieren, ob Sie das richtige Zeitfenster und den für Sie passenden Standort ausgewählt haben. Außerdem erfahren Sie, ob der kostenlose 3D Scan inklusive ist.
Geben Sie dann Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre Email-Adresse und eine Telefonnummer in die dafür vorgesehenen Felder ein. Klicken Sie das jeweilige Kästchen an, wenn Sie einen kostenlosen Shuttle-Service wünschen und bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind. Klicken Sie dann auf den “Buchen” Button.
Im Anschluss erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen zu Ihrem anstehenden Termin. Nun ist es kein weiter Weg mehr zu Ihrem Traumlächeln.
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist kostenlos.
Die Experten von Dr Smile beraten Sie rund um eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange und beantworten alle wichtigen Fragen.
Wie geht es nach der Terminbuchung weiter?
Mit Ihrer Terminbuchung bei Dr Smile Berlin haben Sie den wichtigsten Schritt gemacht. Wenn die Dr Smile Methode für Ihre individuelle Fehlstellung geeignet ist, steht Ihrer Zahnkorrektur nichts mehr im Weg.

Im Rahmen des ersten Termins werden Ihre Zähne mit Hilfe eines 3D-Scanners vermessen. Die Experten von Dr Smile Berlin definieren außerdem Ihre Behandlungsziele. Dieser Termin ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich.
Etwa 14 Tage später halten Sie Ihren Behandlungsplan in den Händen. Anhand einer Vorher-Nachher-Simulation können Sie außerdem sehen, wie Ihre Zähne im Anschluss an die Behandlung voraussichtlich aussehen werden.
Sie erhalten außerdem einen Kostenvoranschlag und können sich dann entscheiden, ob Sie das Angebot annehmen möchten. Erst nach Ihrer Unterschrift beginnt die kostenpflichtige Behandlung.
Im nächsten Schritt werden Ihre Aligner im Labor hergestellt und anschließend zu Ihnen nach Hause geschickt. Diese müssen nun 22 Stunden pro Tag getragen und etwa alle zwei Wochen gewechselt werden.
Durch den kontinuierlichen Druck der unsichtbaren Zahnspangen werden die Zähne nach und nach in die vorgesehene Position bewegt. Sie werden schnell erste Erfolge sehen und können sich schon bald über Ihr neues Lächeln freuen.

FAQs zum Thema Dr Smile Berlin
Wo wird Dr Smile in Berlin angeboten?
Dr Smile wird in Berlin an derzeit elf verschiedenen Standorten angeboten. Eine Übersicht erhalten Sie hier.
Wie viel kostet eine Dr Smile Behandlung?
Je nach Schwere der Zahnfehlstellung bewegen sich die Kosten für eine Behandlung mit Dr Smile zwischen 1790 Euro und 3190 Euro. Die Zahnkorrektur kann auch in Raten gezahlt werden, welche bei 33 Euro monatlich beginnen.
Wann kann Dr Smile nicht angewendet werden?
Dr Smile Berlin dient in erster Linie zur ästhetischen Zahnkorrektur und ermöglicht eine Begradigung der Frontzähne. Zahnfehlstellungen wie Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, offener Biss oder Tiefbiss können nur in einigen Fällen korrigiert werden.
dgao: Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung: Häufige Fehlstellungen