Dentaly.org wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir evtl. eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Erfahren Sie mehr.

Invisalign oder PlusDental: Welche Aligner sind die Besseren?

By  Franziska Reichel

Mittlerweile gibt es unzählige Aligner Anbieter auf dem Markt, was die Suche unübersichtlich macht. In diesem Artikel beschäftigen wir uns deshalb mit der Frage: Invisalign vs PlusDental – was ist besser?

Wichtiger Hinweis: PlusDental wurde von DrSmile übernommen. Und wir empfehlen ab sofort nur noch die Aligner von DrSmile. Mit unserem Gutschein-Code “SUMMERSMILE250” erhalten Sie 250 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.

Zahnarzt setzt Frau Aligner ein
Welcher Aligner Anbieter ist besser –
Invisalign oder PlusDental?

Bereits seit einigen Jahren gibt es Aligner Anbieter wie Sand am Meer. Das merken Patienten spätestens dann, wenn Sie bei Ihrer Recherche das Internet konsultieren.

Falls auch Sie sich für eine unsichtbare, herausnehmbare Zahnspange (Aligner) interessieren und bei dem riesigen Angebot bereits den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf zwei bekannte Konkurrenten auf dem Aligner Markt: Das Urgestein Invisalign und die günstigere Alternative PlusDental.

Invisalign vs PlusDental – welche Aligner sind die Besseren? Wir geben Ihnen die Antwort.

Unser Tipp

Bei leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen können Sie mit den deutlich günstigeren Alignern von Dr Smile ebenso gute Ergebnisse erzielen. Sie ersparen sich außerdem die regelmäßigen Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung.

Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “SUMMERSMILE250” erhalten Sie 250 € Rabatt auf Dr Smile Aligner.

Lesen Sie auch unseren Dr Smile Testbericht, und erfahren Sie, warum wir die Dr Smile Aligner als günstigere Alternative zu Invisalign empfehlen.

Invisalign oder PlusDental – was sind die Gemeinsamkeiten?

Grundsätzlich funktionieren alle Aligner – egal ob Invisalign oder PlusDental – nach dem gleichen Prinzip: Die hauchdünnen, individuell angefertigten Schienen liegen passgenau auf den Zähnen auf und sorgen durch konstanten Druck dafür, dass diese nach und nach in die gewünschte Position verschoben werden.

Dabei sind die Aligner beinahe unsichtbar und können nur bei genauem Hinsehen von Außenstehenden erkannt werden. Sowohl Invisalign als auch PlusDental ermöglichen also eine diskrete Zahnkorrektur.

Invisalign vs PlusDental – welche Unterschiede gibt es?

Trotz der ähnlichen Funktionsweise gibt es einige Unterschiede, die Sie bei der Frage „Invisalign oder PlusDental?“ nicht außer Acht lassen sollten.

Die Erfahrung

Invisalign gilt als das Urgestein auf dem Aligner Markt. Das Unternehmen entwickelte sein Behandlungssystem bereits im Jahr 1999. Die unsichtbaren Zahnspangen sind seit 2001 auf dem deutschen Markt erhältlich.

invisalign vs plusdental
Invisalign vs PlusDental: Welche Unterschiede
gibt es zwischen diesen Aligner Anbietern?

Im Laufe der Zeit konnte Invisalign seine Produkte kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Dies hat zur Folge, dass die Aligner mittlerweile weltweit bereits über zehn Millionen Menschen zu einem schöneren Lächeln verhelfen konnten.

Allein in Deutschland können Patienten aus mehreren tausend Invisalign-zertifizierten Zahnärzten und Kieferorthopäden wählen. So ist es nicht schwer, einen Experten ganz in der Nähe zu finden.

Bei PlusDental handelt es sich dagegen um ein StartUp aus Berlin. Doch obwohl das Unternehmen erst 2017 unter dem Namen Sunshine Smile gegründet wurde, kann es bereits beachtliche Erfolge vorweisen.

Die PlusDental Aligner sind der Testsieger unter den Zahnschienen. Sie wurden in Deutschland entwickelt und haben schon mehr als 50.000 Patientinnen und Patienten zu schöneren Zähnen verholfen.

PlusDental verfügt über ein hauseigenes Dental-Labor, in dem die maßgeschneiderten Aligner produziert werden. Bezüglich der Qualität kann das StartUp mit Invisalign somit problemlos mithalten.

Das Einsatzgebiet

Was das Einsatzgebiet angeht, liegt Invisalign vorne. Mit den unsichtbaren Zahnschienen von Invisalign lassen sich auch Fehlstellungen begradigen, bei denen andere Aligner Anbieter an ihre Grenzen stoßen.

Um genau zu sein, sind es über 90 Prozent aller kieferorthopädischen Fälle, die mit den Alignern von Invisalign behandelt werden können.

Die unsichtbaren Zahnspangen von PlusDental wurden in erster Linie für Frontzahnkorrekturen entwickelt. Die günstige Alternative kann jedoch auch Zahnengstände, Zahnlücken und verdrehte Zähne korrigieren.

Der Preis

Bei der Frage „Invisalign oder PlusDental – welcher Anbieter ist günstiger?“ erhält PlusDental einen Punkt.

Plus Dental bietet die Zahnkorrektur zu drei verschiedenen Festpreisen an:

  • Leichte Fehlstellung: 1.690 Euro bei einmaliger Zahlung (oder 27,57 pro Monat).
  • Mittelschwere Fehlstellung: 2.390 Euro bei einmaliger Zahlung (oder 38,99 pro Monat).
  • Komplexe Fehlstellung: 2.690 Euro bei einmaliger Zahlung (oder 43,89 pro Monat).

Die Preise für Invisalign Aligner variieren ebenfalls mit der Komplexität der Zahnfehlstellungen. Unkomplizierte Frontzahnkorrekturen sind bereits zwischen 1850 und 2500 € erhältlich.

Die nächste Stufe sind die Invisalign Lite und die Invisalign Teen Behandlungen, für die üblicherweise zwischen 3000 Euro und 4000 Euro fällig werden. Schwerwiegende Fehlstellungen können bis zu 6500 Euro kosten (Invisalign Full).

Fazit zum Thema: Invisalign vs PlusDental

Bei der Wahl des Aligner Anbieters empfehlen wir Ihnen, sowohl auf das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch auf die Bewertungen früherer Patienten und die Erfahrung des Unternehmens zu achten.

Aus diesem Grund geben wir abschließend auch eine Empfehlung für PlusDental ab. Die Zahnschienen basieren auf modernsten Technologien und werden sorgfältig und aus hochwertigen Materialien hergestellt.

Zudem punktet das Unternehmen mit einem guten Kundenservice und äußerst günstigen Preisen. Bei ihrem ersten Beratungstermin können sich Patientinnen und Patienten umfassend informieren und auch im weiteren Verlauf der Behandlung stehen jederzeit kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Die nächste PlusDental Praxis ist nie weit entfernt und das Zufriedenheitsversprechen sowie die transparente Preisstruktur sprechen für sich.

Möchten Sie weitere Informationen zu Aligner Anbietern? Sehen Sie sich unseren Zahnschienen Kosten Vergleich oder unsere Gegenüberstellung von Invisalign und DrSmile an.

Sie möchten wissen, welche Vor- und Nachteile Invisalign hat? Lesen Sie auch unseren Artikel Invisalign oder feste Zahnspange – was ist besser?

Invisalign oder PlusDental: Welche Aligner sind die Besseren?
5 (100%) 3 Stimme(n)


Autor des Artikels
Franziska arbeitet hauptberuflich als Bloggerin und Online Redakteurin. Sie ist spezialisiert auf das Thema Zahngesundheit und unterstützt Dentaly.org seit 2020.
Quellen

Dgao.com: Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie. Abgerufen am 23.05.2022

Schupp-ortho.de: Möglichkeiten und Grenzen der Invisalign-Behandlung. Abgerufen am 23.05.2022