Dentaly.org wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über unsere Links einkaufen, erhalten wir evtl. eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Erfahren Sie mehr.

10 Dinge, die man über die Invisalign Zahnspange wissen sollte

By  Franziska Reichel

Sie denken darüber nach, Ihre Zähne mit einer Invisalign Zahnspange korrigieren zu lassen? Hier sind 10 Dinge, die Sie vor Ihrer Entscheidung wissen sollten.

Frau hält ihre Invisalign Zahnspange in der Hand
Die Invisalign Zahnspange ermöglicht Ihnen eine diskrete Zahnkorrektur.

Schöne Zähne und ein strahlendes, selbstbewusstes Lächeln: Wer die Zahnkorrektur in jungen Jahren verpasst hat, konnte sich diesen Traum im Erwachsenenalter früher nur mit unschönen Brackets und Drähten erfüllen.

Glücklicherweise sind diese Zeiten längst vorbei. Denn mittlerweile ermöglichen unsichtbare Aligner eine diskrete Zahnkorrektur. So auch die Invisalign Zahnspange, die nicht nur als Urgestein, sondern auch als Premiumprodukt auf dem Markt gilt und schon unzähligen Patienten zu schönen Zähnen verholfen hat.

Unser Tipp

Bei leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen können Sie mit den deutlich günstigeren Alignern von Dr Smile ebenso gute Ergebnisse erzielen. Sie ersparen sich außerdem die regelmäßigen Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung.

Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf Dr Smile Aligner.

Lesen Sie unsere DrSmile Erfahrungen in unserem Testbericht, um herauszufinden, warum wir die DrSmile Aligner als Alternative zu Invisalign empfehlen.

Was Sie über die Zahnkorrektur mit Invisalign wissen sollten

Sie spielen selbst mit dem Gedanken, Ihre Zähne korrigieren zu lassen? Sind Sie sich nicht sicher, ob eine feste Zahnspange oder Invisalign besser ist? Diese 10 Dinge sollten Sie im Vorfeld über die Invisalign Zahnspange wissen.

1. Die Invisalign Zahnspange ist fast komplett unsichtbar

Die Invisalign Zahnspange ist hauchdünn, durchsichtig und liegt passgenau auf den Zähnen. Dadurch ist sie für Außenstehende beinahe unsichtbar und kann nur aus nächster Nähe und bei genauem Hinsehen entdeckt werden.

Frau lächelt mit unsichtbarer Zahnspange.
Fast alle Zahnfehlstellungen können mit
Invisalign korrigiert werden.

Auf diese Weise ermöglichen die unsichtbaren Aligner eine diskrete Zahnkorrektur. Dies ist besonders für Patienten im Erwachsenenalter oft der wichtigste Faktor, da sie sich sichtbare Drähte und Brackets im Alltag und im Berufsleben schlichtweg nicht vorstellen können.

2. Die unsichtbare Zahnspange ist nicht für jeden geeignet

Bei schwerwiegenden Fehlstellungen kann die Behandlung mit Invisalign nicht immer durchgeführt werden – dazu gehören unter anderem ein stark ausgeprägter Über- oder Unterbiss oder extrem verdrehte Zähne.

Grundsätzlich lassen sich jedoch mehr als 90 Prozent aller kieferorthopädischen Fälle mit Invisalign beheben – das ist deutlich mehr als bei anderen Aligner Anbietern.

3. Das Tragen der Invisalign Zahnspange erfordert Disziplin

Um das gewünschte Behandlungsergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Schienen mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden. Sie sollten lediglich zum Essen und für die Zahnpflege herausgenommen und regelmäßig gereinigt werden.

4. Die Behandlung mit Invisalign ist schmerzfrei

Entgegen aller Befürchtungen ist die Behandlung mit der Invisalign Zahnspange nicht mit Schmerzen verbunden. Anwender berichten lediglich von einem anfänglichen Druckgefühl, nachdem die erste bzw. eine neue Schiene eingesetzt wurde.

5. Anfangs kann es zu kleineren Sprachproblemen kommen

Zu Anfang der Behandlung und nach dem Wechseln der Schienen kann es zu kleineren Sprachfehlern in Form von Lispeln kommen. Die meisten Patienten berichten jedoch, dass sich dies schon nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wieder legt.

6. Die Pflege der Aligner ist enorm wichtig

Die unsichtbaren Aligner müssen gut gepflegt werden, da sie sonst beschädigt oder sichtbar werden können. Vor dem Einsetzen sollten die Schienen mit einer weichen Zahnbürste und einer gelförmigen Zahnpasta ohne Schleifpartikel gereinigt werden. Alternativ genügen auch Wasser oder etwas Seife bzw. Spülmittel.

Für eine gründliche Reinigung können die unsichtbaren Zahnspangen mit den Reinigungskristallen von Invisalign gereinigt werden. Reguläre Gebissreiniger sind dagegen nicht empfehlenswert, da sie eine matte Oberfläche schaffen und Plaqueanlagerungen begünstigen.

7. Beim Essen und Trinken gibt es Einschränkungen

Frauenhand hält unsichtbare Zahnspange in die Luft
Die unsichtbare Zahnspange lässt sich perfekt
in den Alltag integrieren.

Die Invisalign Zahnspange hat beim Essen und Trinken Vor- und Nachteile gegenüber der festen Zahnspange. So sollten Träger von festen Zahnspangen bestimmte Lebensmittel vermeiden, da sich diese in den Drähten und Brackets verfangen oder diese beschädigen können. Bei Invisalign ist dies nicht notwendig, da die Aligner zum Essen herausgenommen werden.

Allerdings müssen Mahlzeiten mit der unsichtbaren Zahnspange besser geplant werden. Im Alltag sollten Sie stets eine Aufbewahrungsdose in der Tasche haben, wenn Sie im Laufe des Tages auswärts essen oder ein anderes Getränk als Wasser zu sich nehmen möchten.

Auch Zigaretten sollten vermieden werden, da sie die Aligner genau wie Rotwein, Cola und Co. verfärben können.

8. Die Invisalign Zahnspange bietet Vorteile beim Sport

Wenn Sie gerne Kontaktsportarten wie Ballsport oder Kampfsport betreiben, sind die herausnehmbaren Zahnschienen von Invisalign besser geeignet als feste Zahnspangen.

Denn letztere können das Zahnfleisch oder sogar die Zähne verletzen, wenn Sie beispielsweise einen Stoß auf den Mund erhalten. Mit Invisalign können Sie dagegen allen Sportarten uneingeschränkt nachgehen – beim Training werden Sie die Schienen überhaupt nicht bemerken.

9. Nach der Behandlung ist eine Retentionsphase erforderlich

Nach Abschluss der Zahnkorrektur mit Invisalign geht es in die Retentionsphase. Diese ist besonders wichtig, da sich die Zähne sonst wieder in die ursprüngliche Position verschieben können.

Zur Retention kann die letzte Schiene als herausnehmbarer Retainer verwendet werden. Sie sollte zunächst einige Jahre jede Nacht getragen werden. Auch im Anschluss daran empfiehlt es sich, sie in regelmäßigen Abständen einzusetzen.

Alternativ ist es auch möglich, nach der Behandlung einen festen Retainer einzusetzen. Dieser wird in Form eines Drahtes auf die Innenseite der Zähne geklebt. Er ist somit ebenfalls unsichtbar und stabilisiert das Gebiss rund um die Uhr.

10. Die Behandlungskosten können in Raten bezahlt werden

Die Behandlung mit der Invisalign Zahnspange ist nicht gerade ein Schnäppchen – die Preisspanne erstreckt sich zwischen 1850 und 6500 €. Während die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für feste, sichtbare Zahnspangen übernehmen, ist dies bei Alignern nicht der Fall.

Dennoch sollte der Preis Ihrem Traum von schönen Zähnen nicht im Wege stehen. Denn fast immer ist es möglich, die Behandlung in individuell festgelegten Raten zu bezahlen.

Fazit zum Thema Invisalign Zahnspange

Frau mit gerade Zähnen trägt eine Invisalign Zahnspange
Erfüllen Sie sich den Traum von schönen Zähnen
mit der Invisalign Zahnspange.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel bei Ihrer Recherche rund um die Invisalign Zahnspange behilflich sein konnten. Die unsichtbaren Zahnschienen sind eine ideale Möglichkeit, Zahnfehlstellungen diskret, schmerzfrei und unkompliziert zu korrigieren.

Obwohl es mittlerweile unzählige Aligner Anbieter auf dem Markt gibt, können wir Ihnen Invisalign als absoluten Vorreiter der Technologie nur ans Herz legen. Nicht umsonst haben sich bereits mehr als zehn Millionen Menschen weltweit für eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange entschieden.

Sehen Sie sich zur Inspiration auch einige Vorher-Nachher-Bilder der Invisalign Behandlung an.

Sollten Sie allerdings lediglich leichte bis mittelschwere Korrekturen vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die deutlich günstigeren Aligner von Dr Smile als perfekten Kompromiss – denn hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier starten Sie mit einem persönlichen Termin in einer Praxis in Ihre Behandlung. Im Anschluss daran bleiben Ihnen weitere Termine erspart und Sie können die Behandlung bequem von zuhause aus fortsetzen.

FAQs zum Thema Invisalign Zahnspange

Wie viel kostet Invisalign?

In der Regel bewegen sich die Invisalign Kosten zwischen 3500 und 6500 Euro (Invisalign Full). Für kleinere Zahnfehlstellungen liegt die Preisspanne zwischen 1850 Euro und 2500 Euro (Invisalign i7).

Die nächste Stufe ist die Invisalign Lite Behandlung, für die üblicherweise zwischen 3000 Euro und 4000 Euro fällig werden.

Wie lange dauert die Behandlung mit Invisalign?

Die Dauer der Behandlung mit einer Invisalign Zahnspange hängt individuell von der Zahnfehlstellung ab. Eine unkomplizierte Frontzahnkorrektur dauert oftmals nur 3–4 Monate.

Für eine mittelschwere Frontzahnkorrektur sollten rund sieben Monate (Invisalign Lite) eingeplant werden. Bei komplexeren Fehlstellungen ist eine Tragedauer von mindestens neun Monaten notwendig.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer mit Invisalign beträgt etwa 60 Wochen – dabei kommen im Schnitt 30 Ober- und Unterkieferschienen zum Einsatz, die zeitgleich getauscht werden.

Für wen eignet sich Invisalign?

Invisalign ist in über 90 % aller kieferorthopädischen Fälle geeignet und richtet sich an Erwachsene/Teenager ab etwa 14 Jahren. Nicht geeignet ist Invisalign bei einigen komplexen Zahnfehlstellungen.

Prüfen Sie also vorher, ob die Aligner Therapie für Sie geeignet ist, um schlechte Erfahrungen mit Invisalign zu vermeiden.

Wie lange trägt man eine Invisalign Schiene?

Für einen optimalen Behandlungsverlauf muss die Tragedauer von mindestens 22 Stunden pro Tag eingehalten werden. Die Invisalign Zahnspange wird also nur zum Essen und Zähneputzen herausgenommen.

Die Schienen werden in der Regel zwei Wochen getragen und dann gewechselt. Wenn sie jedoch bereits sehr locker sitzen und sich einfach herausnehmen lassen, kann ein früherer Wechsel in Erwägung gezogen werden.

Alternativen zur Invisalign Zahnspange

Dentaly Rabatt erhältlich!

  • Ab 1790 EUR

  • Ratenzahlung ab 33,- € pro Monat

  • Unverbindlicher Beratungstermin vor Ort

4.5/5
3.5/5
3.5/5

Lesen Sie unseren

PlusDental Test

3.5/5

3.5/5

3.5/5
  • Ab 2000 EUR

  • Ratenzahlun ab 89 EUR

3.5/5
  • Ab 1900 EUR

  • Vor-Ort-Termin

3.5/5

Hier geht’s zu unserem

  • Ab 1090 EUR

  • Ratenzahlung ab 52 EUR

3.5/5
  • Ab 1390 EUR

4/5

Sie suchen weitere Information zu Invisalign? Lesen Sie auch unsere Beiträge zum Thema Invisalign Attachments und Invisalign Gummis.

10 Dinge, die man über die Invisalign Zahnspange wissen sollte
5 (100%) 2 Stimme(n)


Autor des Artikels
Franziska arbeitet hauptberuflich als Bloggerin und Online Redakteurin. Sie ist spezialisiert auf das Thema Zahngesundheit und unterstützt Dentaly.org seit 2020.
Quellen