Sie sind auf der Suche nach einer diskreten Zahnbehandlung mit Alignern? Hier erfahren Sie alles rund um die braceless Kosten, Erfahrungen und Alternativen.
Nicht wenige Menschen haben in ihrer Jugend die Gelegenheit verpasst, ihre Zähne mithilfe einer Zahnspange korrigieren zu lassen. Im Erwachsenenalter stellt das häufig ein Problem dar. Denn schiefe Zähne oder Zahnlücken gelten nicht nur als optischer Makel. Sie können auch die Ursache für körperliche Beschwerden wie Kopf- oder Kieferschmerzen sein.


Einer festen Zahnspange mit sichtbaren Drähten und Brackets stehen die meisten Erwachsenen jedoch skeptisch gegenüber. Glücklicherweise gibt es aber mittlerweile eine diskrete Alternative.
Unsichtbare Zahnspangen (Aligner) sorgen dafür, dass Ihre Zähne nach und nach in die gewünschte Position verschoben werden. Dabei gibt es Aligner Anbieter inzwischen wie Sand am Meer.
Womöglich sind Sie bei Ihrer Recherche bereits auf braceless gestoßen. Das Aligner Startup wurde erst 2018 gegründet und ist somit noch relativ neu auf dem Markt. Daher ist es nicht leicht, authentische Test- und Erfahrungsberichte im Internet zu finden.
Während etablierte Mitbewerber bereits unzählige Reviews und Vorher-Nachher-Fotos aufweisen können, gestaltet sich die Recherche bei braceless relativ schwierig.
Wir möchten Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Aligner Anbieter behilflich sein und beantworten in diesem Artikel deshalb folgende Fragen:
- Wie funktioniert braceless?
- Wie hoch sind die braceless Kosten?
- Ist die Behandlung mit braceless sicher?
- Was sind die Unterschiede zwischen braceless und der Invisalign Schienen?
- Wie sind die braceless Erfahrungen von Nutzern?
All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Leitfaden. Wir hoffen, ihnen damit etwas Arbeit bei der Recherche abnehmen zu können.
Ebenfalls sehr günstig sind die Aligner des renommierten Mitbewerbers DrSmile – auch hier bleiben Ihnen regelmäßige Zahnarztbesuche im Lauf der Behandlung erspart.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf Dr Smile Aligner.
Lesen Sie in unserem Testbericht alles über die DrSmile Kosten, um zu erfahren, warum wir diese Zahnschienen als Alternative zu Braceless Alignern empfehlen.
Inhalt
Wie funktionieren braceless Aligner?
Bei den Alignern von braceless handelt es sich um unsichtbare, herausnehmbare Zahnspangen. Genau wie feste Zahnspangen verfolgen sie das Ziel, Zahnfehlstellungen zu korrigieren und die Zähne im Laufe der Zeit in die gewünschte Position zu verschieben.
Die braceless Aligner bestehen aus Kunststoff. Dieser ist besonders dünn und legt sich passgenau auf die Zähne. Aus diesem Grund ist es für Außenstehende kaum möglich zu erkennen, dass eine Zahnspange getragen wird.
Wie verläuft die Behandlung mit braceless Alignern?
Anders als bei den meisten anderen Aligner Anbietern müssen Sie für die Behandlung mit braceless Alignern im ersten Schritt keinen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufsuchen. Die Behandlung läuft folgendermaßen ab:


- Ein Vorab-Check wird online durchgeführt. Die Zahnfehlstellung wird geprüft und Sie erhalten eine erste Einschätzung, ob die braceless Aligner für Sie geeignet sind. Dieser Online-Vorab-Check ist kostenlos und unverbindlich.
- Sie bekommen dann ein Starter-Kit für den Zahnabdruck nach Hause geschickt. Sie fertigen einen Abdruck an und senden diesen zurück.
- Zahnabdrücke / 3D-Scans werden erstellt. Diese werden digitalisiert, sodass ein Behandlungsplan erstellt werden kann.
- Wenn Sie sich für eine Behandlung entschieden, bekommen Sie nach fünf bis sechs Wochen Ihre individuellen Zahnschienen nach Hause geschickt. Außerdem erhalten Sie Zugang zur Service-App.
Die Behandlung dauert im Schnitt etwa fünf Monate. Dabei werden die Aligner alle zwei Wochen gewechselt.
Je nach Schwere der Zahnfehlstellung kann auch eine Vorbehandlung beim Zahnarzt nötig sein. Dafür arbeitet braceless mit verschiedenen Partner-Zahnärzten zusammen.
Wichtig ist, dass die Zahnschienen rund 22 Stunden pro Tag getragen werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, sie nur zum Essen und für die Zahnpflege herauszunehmen.
Wie der Zahnabdruck zu Hause genommen wird, können Sie sich in diesem Video noch einmal genauer ansehen:
Wie hoch sind die braceless Kosten?


Derzeit bietet braceless die Zahnkorrektur für 1490 Euro statt regulär 1690 Euro an. Je nach Schwere der Fehlstellung können jedoch weitere Termine beim Zahnarzt nötig sein. Die Kosten hierfür betragen maximal 300 Euro.
Braceless bietet ebenso wie Invisalign Ratenzahlungsmöglichkeiten an. Im Rahmen dessen können zwölf bis 60 Raten gewählt werden – dabei fällt ein effektiver Jahreszins von durchschnittlich 8,92% an. Je nach Praxis kann der Zinssatz etwas variieren. Die Höhe der Raten beginnt bei 31 Euro monatlich.
In Deutschland werden die braceless Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen leider nicht übernommen. Es gibt allerdings einige private Krankenkassen, die sich entweder an den Zahnkorrektur Kosten beteiligen oder diese sogar ganz übernehmen. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in diesem Artikel.
Braceless und Invisalign im Vergleich
Braceless ist ein relativ junges Start-up. Invisalign gilt dagegen als das Urgestein auf dem Aligner Markt – das Unternehmen produziert seine unsichtbaren Zahnspangen bereits seit 1997.
Dank mehrerer Jahrzehnte Behandlungserfahrung blickt Invisalign bereits auf über acht Millionen abgeschlossene Zahnkorrekturen zurück.


Dr. Smile ist eine günstige Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen tolle Ergebnisse zu einem niedrigen Preis erzielt!
- Über 100 Partner-Praxen in Deutschland und EU Ausland
- Persönliches unverbindliches Beratungsgespräch
- Günstiger Preis, ab nur 33,-€ pro Monat
- Dentaly-Rabatt erhältlich
Sehen Sie sich auch unseren Zahnschienen Vergleich an.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner. Klicken Sie einfach auf den unteren Button, um einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Dr Smile Arzt in Ihrer Nähe zu buchen. Nennen Sie bei Ihrem Infogespräch einfach unseren Rabatt-Code, um die Ermäßigung zu erhalten.
Was sind die Unterschiede zwischen Invisalign und braceless?
Fast alle Aligner auf dem Markt ähneln sich in Aussehen und Funktion – so auch die Produkte von Invisalign und braceless.
Aufgrund seiner langen Firmengeschichte verfügt Invisalign jedoch über einen deutlichen Erfahrungsvorsprung. Das Unternehmen hält über 50 Patente und entwickelt Technologie und Produkte seit Jahrzehnten kontinuierlich weiter.


Aus diesem Grund ist es mit Invisalign Alignern möglich, auch komplexe Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Rund 90 Prozent aller kieferorthopädischen Fälle lassen sich mit den unsichtbaren Zahnspangen beheben.
Eine Zahnkorrektur mit Invisalign beginnt zudem immer mit einem Termin bei einem Invisalign-zertifizierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Bei braceless ist dies nur der Fall, wenn eine besonders schwere Zahnfehlstellung vorliegt. Andernfalls ist es möglich, die gesamte Behandlung von zu Hause aus durchzuführen.
Dies kann durchaus kritisch gesehen werden, da gegebenenfalls vorliegende Zahnschäden oder Krankheiten nicht immer erkannt werden.
Der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) hatte dies bereits im August 2018 am Aligner Startup Dr Smile kritisiert. Das Unternehmen reagierte daraufhin und stellte die Behandlung so um, dass ein Praxistermin zu Beginn der Zahnkorrektur nun Voraussetzung ist.
Da es sich bei Invisalign um ein Premiumprodukt handelt, unterscheiden sich die beiden Aligner Anbieter natürlich auch preislich voneinander: Die braceless Kosten liegen niedriger als die von Invisalign.
Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, bei der Wahl des Aligner Anbieters nicht ausschließlich auf den Preis zu achten. Orientieren Sie sich stattdessen auch an den Kundenbewertungen und der Erfahrung, die das Unternehmen mitbringt. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel mit Invisalign Erfahrungen ehemaliger Patienten.
Gibt es noch weitere braceless Alternativen?
Die Kosten für Invisalign übersteigen Ihr Budget? Dann können wir Ihnen für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen die günstigeren Alternativen Dr Smile oder PlusDental empfehlen. Klicken Sie hier, um Ihren Infotermin bei DrSmile zu buchen.
Weitere Invisalign und braceless Alternativen sind beispielsweise Harmonieschiene, Dr Smile, Smile Direct Club, ClearCorrect oder Inman Aligner. Eine Übersicht, sowie die Vor- und Nachteile von Invisalign und den anderen Aligner Anbietern wie braceless zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Sie möchten wissen, wie DrSmile im Vergleich zu Invisalign abschneidet? Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Braceless Erfahrungen und Bewertungen
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei braceless um ein Aligner Startup, das erst wenige Jahre auf dem Markt ist. Es gestaltet sich deshalb etwas schwierig, authentische braceless Erfahrungen und Bewertungen im Internet ausfindig zu machen.
Einige braceless Bewertungen finden Sie auf der Verbraucherseite Trusted Shops. Hier finden sich insgesamt acht Bewertungen, die in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden – 43 Bewertungen sind insgesamt vorhanden.
Insgesamt erhält Braceless 4,71 von 5 Punkten, was der Note “gut” entspricht. Ein Großteil der Nutzer zeigt sich mit braceless zufrieden. In einigen Kommentaren wird jedoch bemängelt, dass versprochene Lieferzeiträume nicht eingehalten werden.
Auch auf der Homepage und in den Social Media Kanälen von braceless lassen sich einige Behandlungsergebnisse einsehen. Diese sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da das Unternehmen im eigenen Interesse vermutlich nur positiv verlaufene Fallbeispiele zeigt.
Wie auch bei anderen Aligner Anbietern gilt: Um mit braceless und Invisalign schlechte Erfahrungen zu vermeiden, müssen Sie die Zahnschienen diszipliniert mindestens 22 Stunden pro Tag tragen.


DrSmile ist eine günstigere Alternative, die für die meisten Menschen mit leichten oder mittelschweren Fällen die gleichen Ergebnisse zu einem niedrigeren Preis erzielt!
Sichern Sie sich jetzt einen Termin bei Ihrer nächstgelegenen Dr Smile Klinik – die Erstberatung ist unverbindlich.
Die Experten von Dr Smile beraten Sie rund um eine Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange und beantworten alle wichtigen Fragen.
Hinweis: Mit unserem Rabatt-Code “DENTALYSMILE150” erhalten Sie 150 € Rabatt auf die Dr Smile Aligner.
Fazit zum Thema braceless
Da sich im Internet nur wenige authentische braceless Erfahrungen und Bewertungen finden, fällt es schwer, eine abschließende Bewertung abzugeben.


Positiv hervorzuheben ist in jedem Fall die transparente Preisstruktur. Auch bei Trusted Shops loben viele Nutzer die braceless Produkte sowie den Kundenservice.
Dennoch empfehlen wir Ihnen für die Korrektur komplexer Zahnfehlstellungen den Aligner Anbieter Invisalign.
Sollten Sie lediglich leichte bis mittelschwere Korrekturen vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die Aligner von DrSmile als perfekten Kompromiss.
Hier starten Sie mit einem persönlichen Termin in einer Praxis in Ihre Behandlung. Im Anschluss daran bleiben Ihnen weitere Termine erspart und Sie können die Behandlung bequem von zuhause aus fortsetzen.
Klicken Sie hier, um Ihren unverbindlichen Infotermin bei DrSmile zu buchen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema braceless
Wie unterscheidet sich braceless von Invisalign?
Braceless und Invisalign ähneln sich in vielen Punkten – unter anderem, was Optik und Funktionsweise der Aligner angeht. Invisalign hat jedoch mehr Erfahrung in der Branche.
Anders als das junge Startup braceless blickt Invisalign jedoch auf eine jahrzehntelange Firmengeschichte zurück, in derem Verlauf die Produkte kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt wurden.
Eine Zahnkorrektur mit Invisalign beginnt zudem immer mit einem Termin bei einem Invisalign-zertifizierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Bei braceless ist dies nur der Fall, wenn eine besonders schwere Zahnfehlstellung vorliegt. Andernfalls ist es möglich, die gesamte Behandlung von zu Hause aus durchzuführen.
Was ist günstiger: Braceless oder Invisalign?
Braceless bietet die Zahnkorrektur für 1690 Euro an. Je nach Schwere der Fehlstellung können jedoch weitere Termine beim Zahnarzt nötig sein. Die Kosten hierfür betragen maximal 300 Euro.
Die Invisalign Kosten liegen zwischen 1850 Euro und 6500 Euro und somit höher. Wir raten jedoch davon ab, bei der Wahl des Aligner Anbieters ausschließlich auf den Preis zu achten. Bezüglich Erfahrung und Technologie hat Invisalign einen deutlichen Vorsprung.
Was sind die besten braceless Alternativen?
Unter allen braceless Alternativen empfehlen wir Ihnen die bewährten Aligner von Invisalign, da sie auf jahrzehntelanger Erfahrung, Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung beruhen.
Sollte Invisalign jedoch Ihr Budget überschreiten, empfehlen wir Ihnen die günstigere Alternative DrSmile.
Ist die Behandlung mit braceless sicher?
Die Behandlung mit braceless birgt keine Risiken für die Zahngesundheit. Da die Aligner jederzeit herausgenommen werden können, ist es unkompliziert, eine gute Zahnpflege aufrechtzuerhalten.
Was ist braceless?
Braceless ist ein Aligner Startup, das 2018 gegründet wurde und unsichtbare Zahnspangen (Aligner) vertreibt. Genau wie feste Zahnspangen verfolgen diese das Ziel, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.
Die besten Alternativen zu Braceless Alignern | ||
Dentaly Rabatt erhältlich! |
| |
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| Lesen Sie hier unsere bestsmile Erfahrungen | |
| ||
| ||
| Lesen Sie unseren |
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Aligner oder eine feste Zahnspange besser für Sie das Beste ist? Durchstöbern Sie auch unsere anderen Artikel bei Dentaly.org, wie z. B. den über die Vor- und Nachteile von Invisalign und anderen Alignern.
ZWP-Online.de: Patientenfreundliche Kieferorthopädie mit Clear Alignern. Abgerufen am 28.05.2022
BDK-Online.org: LG Düsseldorf bestätigt Kritik an Aligner Startup Dr Smile. Abgerufen am 28.05.2022